Klimawandel und Strassenverkehrsinfrastruktur - Handlungsbedarf und Handlungsoptionen
Die Bundesanstalt fuer Strassenwesen (BASt) betreut in ihrer Strategie "Anpassung der Strassenverkehrsinfrastruktur an den Klimawandel (AdSVIS)" bereits mehr als ein Dutzend Projekte. Diese Strategie soll dazu beitragen, die Verwundbarkeit gegenueber den Folgen des Klimawandels zu mindern beziehungsweise eine leistungsfaehige Strassenverkehrsinfrastruktur zu erhalten. Hierfuer entscheidend sind nicht nur die durchschnittlichen Aenderungen von klimatischen Parametern, sondern mehr noch das Auftreten von Extremwetterereignissen. Geringe Aenderungen bei den Mittelwerten koennen sich aber in hohen Zunahmen bei der statistischen Verteilung der Extremwerte, wie zum Beispiel Hitzeperioden, Starkregen, Sturmboeen aeussern. Der zentrale Punkt der Anpassungsstrategie ist die Risikoanalyse wichtiger Gueter- und Transitverkehrsachsen unter Einbeziehung von Seehaefen. Das Ziel dieses Projekts ist die Identifikation, Analyse und Bewertung der Risiken aus den projizierten Klimaaenderungen fuer ausgewaehlte Streckenabschnitte im deutschen Teil des TEN-T (Transeuropaeisches Netz Transport) in Anlehnung an die im ERA-NET ROAD-Projekt RIMAROCC entwickelte Methodik. Hierfuer werden fuer die relevanten meteorologischen Parameter Grenzwerte ermittelt, bei deren Ueberschreitung es fuer die Elemente der Strassenverkehrsinfrastruktur aus den Bereichen Erdbau, Entwaesserung, Strassenbefestigungen, Ingenieurbau und Verkehrstechnik problematisch beziehungsweise kritisch werden kann. Dabei werden nicht nur nach aktuellem Stand der Technik gefertigte Abschnitte des Strassennetzes betrachtet, sondern auch solche aelterer Bauweisen und deren Vorkommen im Netz. (A) (Beitrag zum Deutschen Strassen- und Verkehrskongress Leipzig 2012.)
-
Corporate Authors:
FGSV Verlag
Wesselinger Str. 15-17
Köln, Germany 50999 -
Authors:
- KRIEGER, B
- AUERBACH, M
- Publication Date: 2013
Language
- German
Media Info
- Pagination: 121-30
-
Serial:
- Issue Number: FGSV 001/24
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adaptation (Psychology); Behavior; Conferences; Freight traffic; Freight transportation; Hazards; Highway traffic; Risk assessment; Road construction; Stability (Mechanics); Storms; Temperature; Traffic engineering; Ultimate load design; Weather; Weathering
- Uncontrolled Terms: Efficiency
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 2208: Anpassung (psychol); 8125: Deutschland; 1112: Gütertransport; 741: Güterverkehr; 6452: Grenzwert; 8525: Konferenz; 5911: Leistungsfähigkeit (allg); 9150: Risiko; 9129: Risikobewertung; 5930: Standfestigkeit; 3665: Straßenbau; 773: Straßenverkehr; 655: Strassenverkehrstechnik; 2522: Sturm; 6722: Temperatur; 9001: Verhalten; 5281: Verwitterung; 2545: Witterung
- Subject Areas: Construction; Data and Information Technology; Design; Freight Transportation; Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I15: UMWELT; I21: PLANUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTUR; I22: ENTWURF VON VERKEHRSINFRASTRUKTUR;
Filing Info
- Accession Number: 01495996
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 23 2013 11:16AM