Aktuelle Entwicklungen des Gebietsschutzes in Deutschland

Ausgehend von internationalen Vorgaben und nationalen Zielen werden die Aspekte Komplettierung des Schutzgebietssystems, Verbesserung der Managementeffektivitaet und ausgewaehlte, in den letzten Jahren durchgefuehrte Massnahmen des Gebietsschutzes in Deutschland behandelt. Die Massnahmen umfassen solche der Wildnis-Entwicklung sowie des Moor-, Gruenland- und Buchenwaldschutzes. Waehrend im Moorschutz aufgrund ihres Beitrags zum Klimaschutz einzelne Erfolge erzielt werden, gestaltet sich der Gruenland- und Buchenwaldschutz derzeit als sehr muehsam. Die kuenftigen Herausforderungen beim Gebietsschutz sind in Anbetracht zum Beispiel des Ausbaus der erneuerbaren Energien und der damit verbundenen Nutzungsintensivierung, der mangelnden Flaechenverfuegbarkeit und der anhaltenden Nutzungsaufgabe von Grenzertragsstandorten enorm. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • SCHERFOSE, V
    • FORST, R
    • NICLAS, G
    • RATHS, U
    • STEER, U
  • Publication Date: 2013

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 294-302
  • Serial:
    • NATUR UND LANDSCHAFT
    • Volume: 88
    • Issue Number: 7
    • Publisher: W. KOHLHAMMER GMBH VERLAG
    • ISSN: 0028-0615

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01495987
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 23 2013 11:15AM