VZR-Reform - Verfehlte Tranparenz bei vielfacher Verboeserung
Seit Anfang des Jahres 2012 werden in Deutschland die Reform des Punktsystems und die Neugestaltung des Verkehrszentralregisters in einem breiten Dialog diskutiert. Einleitend werden die Massnahmen, mit denen die Bundesregierung die Zielsetzungen verbesserte Verkehrssicherheit, Transparenz und Vereinfachung des Systems realisieren will, kurz vorgestellt. Sie betreffen die Eintragungen, die Bepunktung und die Loeschungsfristen. Kritisiert wird, dass die Massnahmen auf den ersten Blick grundsaetzlich zur Erreichung der Reformziele geeignet scheinen. Bei genauerer Betrachtung sei jedoch festzustellen, dass die Umstrukturierung zulasten der Verkehrsteilnehmer gehe. Die Kritik bezieht sich auf die Erhoehung der Buss- und Verwarngelder, die Kostenerhoehung fuer das Fahreignungsregister und den Wegfall des Punkterabatts, die Verlaengerung der Tilgungsfristen, die Absenkung der Hoechstgrenze von 18 auf 8 Punkte sowie die vorgesehene Festschreibung von kombiniertem Tattags- und Rechtskraftprinzip. Es wird festgehalten, dass die genannten Massnahmen zu Verschlechterungen fuehren, die zum erreichten - ohnehin stark abgeschwaechten - Ziel ausser Verhaeltnis stehen. Es bleibe zu hoffen, dass Nachbesserungen vorgenommen werden, um den erwarteten Anstieg der Fahrerlaubnisentziehungen zu begrenzen. Unbedingt empfehlenswert seien Aenderungen im Hinblick auf die Einfuehrung eines freiwilligen Seminars auf einer fruehen Punktestufe mit der Moeglichkeit zum Punkteabbau sowie die Wiedereinfuehrung des Rechtskraftprinzips. Beitrag zum Arbeitskreis V „Reform des Punktsystems“ des 51. Deutschen Verkehrsgerichtstags 2013.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/9783472085744
-
Corporate Authors:
DEUTSCHER VERKEHRSGERICHTSTAG - DEUTSCHE AKADEMIE FUER VERKEHRSWISSENSCHAFT - E.V.
BARON-VOGHT-STRASSE 106A
HAMBURG, DEUTSCHLAND BR D-22607LUCHTERHAND / WOLTERS KLUWER DEUTSCHLAND GMBH
LUXEMBURGER STR. 449
KOELN, Germany D-50939 -
Authors:
- Mielchen, D
- Publication Date: 2013
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: References;
- Pagination: pp 257-65
- Monograph Title: 51. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2013
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 8125: Deutschland; 1530: Führerschein Punktesystem; 1591: Fahrernachschulung; 8525: Konferenz; 143: Planung; 9048: Veränderung
- Subject Areas: I73: VERKEHRSREGELUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01497216
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 978-3-472-08574-4
- Files: ITRD
- Created Date: Sep 24 2013 8:00AM