Betriebsfestigkeitsbewertung von Leichtbauklebeverbindungen - Herausforderungen bei Faserverbund- und Hybridbauteilen
Fatigue assessment of light weight adhesive bondings - challenges for fibre reinforced composite and hybrid components
Der zunehmende Anteil an Faserverbundbauteilen in Karosseriestrukturen macht den Einsatz neuartiger Fuegeverfahren zwischen Stahl und Faserverbundwerkstoffen erforderlich. Auf Grund der lokalen hohen Auslastung sind fuer diese Leichtbaufuegeverfahren qualifizierte Betriebsfestigkeitsnachweismethoden notwendig. Die aktuellen Ergebnisse eines laufenden Methodenprojektes fuer die Betriebsfestigkeitsbewertung von Leichtbauklebeverbindungen werden vorgestellt. Nach einer Schilderung des Standes der Technik werden anhand von Versuchsergebnissen die unterschiedlichen Einfluesse wie Belastungsart, Umgebungstemperatur etc. auf die zyklischen und statischen Festigkeitseigenschaften aufgezeigt sowie die Haupteinflussgroessen identifiziert. In einem zweiten Schritt werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Betriebsfestigkeitsbewertungsmethoden solcher Klebeverbindungen anhand der Versuchsergebnisse identifiziert. Im Ausblick werden geplante Versuche an bauteilnahen Pruefkoerpern zur Modellvalidierung vorgestellt sowie die bislang gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The increasing number of fiber composite components in car body structures requires the application of new joining techniques between steel and composite materials. Qualified methods for durability assessment are necessary due to the local high load for these lightweight joining techniques. The present contribution presents the actual results of a running method development project for a durability assessment of lightweight adhesive Bondings. After the description of the state of the art the different influences as load type, environmental temperature, etc. on the cyclic and static strength are shown by specimen tests and the main influence quantities are identified. In a second step the advantages and disadvantages of different concepts of durability assessments of adhesive joints are identified by test results. Finally, an outlook about future tests with component specimens for model verification will be given and the obtained results are concluded. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00255300
-
Authors:
- Oppermann, Helge
- Metschkoll, Matthias
- Becker, Ingo
- Fröschl, Jürgen
- Publication Date: 2013-7
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; References;
- Pagination: pp 569-76
-
Serial:
- MP MATERIALPRUEFUNG - MP MATERIALS TESTING
- Volume: 55
- Issue Number: 7/8
- Publisher: CARL HANSER VERLAG GMBH
- ISSN: 0025-5300
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 5942: Adhäsion; 6464: Berechnung; 3471: Bewehrung; 5579: Ermüdung (Mater); 1255: Fahrzeug; 4557: Faser; 5544: Festigkeit; 1356: Karosserie; 4539: Klebstoff; 5950: Lebensdauer; 5573: Spannungsermittlung; 9005: Verbundwerkstoff; 6255: Versuch; 5588: Wiederholte Belastung
- Subject Areas: I30: BAUSTOFFE; I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01492141
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Sep 3 2013 12:31PM