Erschliessungsqualitaet und Reisegeschwindigkeit der Verkehrstraeger im Vergleich

Die verschiedenen Verkehrstraeger weisen unterschiedliche Erschliessungs- und Verbindungsqualitaeten auf. Gleichzeitig unterscheiden sich die individuellen Zugangsmoeglichkeiten zu den Verkehrsangeboten. Gemeinsam mit der raeumlichen Verteilung von Gelegenheiten (Geschaeften, Schulen...) konstituiert raeumliche Erreichbarkeit auch eine Grundlage sozialer Teilhabe. Der Beitrag gibt einen Ueberblick ueber verschiedene Ansaetze, mit denen verkehrsmittelspezifische sowie sozial und raeumlich differenzierte Erreichbarkeitsqualitaeten bestimmt werden koennen. Die dargestellten Erreichbarkeitsmodelle und -indikatoren fuellen die Luecke zu (komplexeren) Verkehrsberechnungsmodellen. Sie eignen sich fuer das Monitoring von Erreichbarkeit und als planungsrelevante Basis fuer eine koordinierte Steuerung von Siedlungsentwicklung und Verkehrsangeboten. (A) (Loseblattsammlung, 66. Lieferung, Ordner 2, Kapitel 2.5.2.1.)

  • Authors:
    • HOLZ-RAU, C
    • SCHWARZE, B
  • Publication Date: 2012

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01484946
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jun 26 2013 11:14AM