Partikelfilter-Regeneration bei Biokraftstoffen
Fuer die meisten zukuenftigen Anwendungen von Dieselmotoren sind Partikelfilter (DPF) zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte unverzichtbar. Die Eigenschaften der Russpartikel, wie die Anzahl, die Groesse oder die Reaktivitaet, sind von besonderem Interesse im Hinblick auf das Regenerationsverhalten des Partikelfilters. Am Lehrstuhl fuer Verbrennungskraftmaschinen der RWTH Aachen University wurde das Potenzial zukuenftiger Kraftstoffe aus Biomasse fuer optimierte Brennverfahren anhand ausgewaehlter Komponenten untersucht. Abhaengig von der chemischen Struktur der Kraftstoffe koennen die Reaktionen zur thermischen Aufspaltung auch die Russbildung beeinflussen. Die dadurch veraenderte Reaktivitaet der Russpartikel wurde im Hinblick auf die Partikelfilterregeneration gemessen und mit physikalisch-chemischen Partikelparametern verglichen. Russ aus 2-MTHF/DBE (Stellvertretend fuer die dritte Generation zukuenftiger Biokraftstoffe) zeigt die geringste Neigung zur Graphitisierung und das groesste Potenzial zur Temperaturabsenkung bei der Russoxidation im DPF. Zugleich wurde bei Verwendung dieses Kraftstoffs die emittierte Partikelmasse, verglichen mit Mineraloel-Dieselkraftstoff, auf 25 % reduziert. Die Absenkung der Partikelemission fuehrt bei konstanter NOx-Emission zu einer zunehmenden Bedeutung der kontinuierlichen Partikeloxidation durch NO2, die darueber hinaus durch die hoehere Russreaktivitaet bereits bei einer um 60 Grad C abgesenkten Temperatur wirksam wird. Dadurch lassen sich die Intervalle zur thermischen Regeneration auf viele 1.000 km verlaengern. Der dadurch eingesparte Kraftstoff verringert die CO2-Emission und die geringere thermische Belastung erhoeht die Lebensdauer katalytischer Beschichtungen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00248525
-
Authors:
- Bhardwaj, O M
- Lueers, B
- KOLBECK, A
- PISCHINGER, S
- Publication Date: 2013-4
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; References;
- Pagination: pp 284-91
-
Serial:
- Motortechnische Zeitschrift
- Volume: 74
- Issue Number: 4
- Publisher: Springer Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- ISSN: 0024-8525
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 6758: Absorption; 1314: Dieselmotor; 5925: Eigenschaft; 2417: Erneuerbare Energie; 7182: Filter; 9047: Gemisch; 3850: Kraftstoff; 5485: Masse; 6136: Messung; 7157: Oxydation; 4511: Partikel; 6247: Prüfstand; 2421: Ruß
- Subject Areas: I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01485782
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Jul 8 2013 10:20AM