Temperaturbestaendige OLED fuer Rueckleuchten
Hauchduenne Flaechenlichtquellen, organische Leuchtdioden oder kurz OLED genannt, eroeffnen eine Vielzahl neuer Designmoeglichkeiten und reduzieren Effizienzverluste durch Lichtleiter, Filter oder Milchglasscheiben. Osram erlaeutert, wie es technisch gelungen ist, OLED zu entwickeln, die im Langzeitversuch Temperaturen bis 85 Grad C standhalten und fuer formschoene Kfz-Rueckleuchten oder Interieurlicht geeignet sind. Auf der Fachmesse electronica 2012 in Muenchen praesentierte Osram den Prototyp eines OLED-Heckscheinwerfers. Der Prototyp entspricht den gaengigen Regularien der Economic Commission for Europe (ECE), was Farbe (gelb und rot), Wellenlaenge und Lichtintensitaet betrifft.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00012785
- Publication Date: 2013-4
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; References;
- Pagination: pp 286-9
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 115
- Issue Number: 4
- Publisher: Springer Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- ISSN: 0001-2785
- EISSN: 2192-8800
- Serial URL: http://link.springer.com/journal/35148
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 1330: Fahrzeugbeleuchtung; 1377: Fahrzeuginnenraum; 5544: Festigkeit; 6978: Leuchtdiode; 7366: Organisch; 9109: Prototyp; 1331: Ruecklicht; 1585: Technische Vorschriften (Kraftfahrzeug); 6722: Temperatur
- Subject Areas: I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01485809
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Jun 13 2013 4:06AM