Elektromobilitaet fuer den Alltag
Vorgestellt wird der von der Hochschule Bochum zusammen mit Partnern bis zur Serienreife entwickelte Elektro-Kleintransporter BOmobil. Es wird auf die fuer den Prototypen genutzte Technologie, die Anordnung des Komponenten des Elektroantriebs, die fuer den Bau des BOmobils eingesetzten Materialien und die verwendete Batterie werden erlaeutert. Das modulare Konzept der Entwicklungsarbeit macht unterschiedliche Karosserievarianten und Fahrzeugkonzepte moeglich. Damit koennen insbesondere die Anforderungen klein- und mittelstaendiger Unternehmen fuer den Regionalverkehr der Zukunft beruecksichtigt werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00209511
-
Authors:
- Spychalski, S
- Publication Date: 2013-3
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; Tables;
- Pagination: pp 58-9
-
Serial:
- Internationales Verkehrswesen
- Volume: 65
- Issue Number: 1
- Publisher: DVV MEDIA GROUP GMBH
- ISSN: 0020-9511
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 3873: Antrieb (tech); 1282: Elektrofahrzeug; 1356: Karosserie; 1234: Kleintransporter; 9038: Leicht; 9109: Prototyp
- Subject Areas: I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01485800
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Jun 5 2013 3:02AM