Geschwindigkeitsueberwachung durch Tachometervergleich
Bei Geschwindigkeitsmessungen durch Tachometervergleich beim Nachfahren wird die Gechwindigkeit des Einsatzfahrzeugs auf das Fahrzeug der Betroffenen uebertragen. Dieses Verfahren ist nicht-standardisiert, gilt vor Gericht jedoch als anerkanntes, aber "anfaelliges" Verfahren. Dem wird durch die Rechtsprechung Rechnung getragen, indem die Verwertbarkeit der Ergebnisse an die Einhaltung strenger Voraussetzungen geknuepft ist. Dargelegt werden unter anderem die Bedingungen, unter denen das Verfahren durchgefuehrt werden muss, moegliche Fehlerquellen der Messung, Vorgaben aus Richtlinien zur Messstrecke und Fahrzeugabstand, Vornahme von Sicherheitsabschlaegen durch die Rechtsprechung sowie Anforderungen bei Nachfahrten. Fehlerquellen koennen sich durch die Verwendung von nicht justierten Tachometern oder bei der Messung durch dazwischen befindliche Fahrzeuge eroeffnen. Im Exkurs werden Police-Pilot-System und Traffipax behandelt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/16131096
-
Authors:
- REBLER, A
- Publication Date: 2013-2
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: References;
- Pagination: pp 49-54
-
Serial:
- STRASSENVERKEHRSRECHT
- Volume: 13
- Issue Number: 2
- Publisher: NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT MBH
- ISSN: 1613-1096
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 8125: Deutschland; 1261: Einsatzfahrzeug; 694: Fahrzeugabstand; 5408: Geschwindigkeit; 9050: In Bewegung; 9101: Kontrolle; 6136: Messung; 1522: Polizei; 6288: Prüfverfahren; 1547: Rechtsprechung; 1348: Tachometer; 6532: Toleranz (stat)
- Subject Areas: I73: VERKEHRSREGELUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01482398
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: May 24 2013 6:06AM