Mobilitaetsmanagement - vom Verkehrsunternehmen zum multimodalen Mobilitaetsdienstleister

Die Mobilitaetsbeduerfnisse aendern sich stetig, Verkehrsunternehmen muessen, um auf dem Verkehrsmarkt weiterhin erfolgreich zu bestehen, auf diese Veraenderungen reagieren. Die grosse Herausforderung der naechsten Jahre wird es sein, den Sprung zum modernen verkehrsmitteluebergreifenden Mobilitaetsdienstleister zu schaffen und die Produkte an die Beduerfnisse der heutigen Wohlstandsgesellschaft anzupassen. Das breite Handlungsfeld Mobilitaetsmanagement hilft Verkehrsunternehmen dabei, strategische Aufgaben zu formulieren und Ideen zu entwickeln, um ein effizientes und umweltfreundliches Mobilitaetsbewusstsein in Bevoelkerung, Politik und Wirtschaft zu erreichen. Mobilitaetsmanagement unterstuetzt Verkehrsunternehmen in mehrfacher Hinsicht. Zum einen werden die aktuellen Beduerfnisse ermittelt, um die Verkehrsprodukte zu optimieren. Zum anderen entwickeln Verkehrsunternehmen selbst neue Produkte und stellen den Kunden nuetzliche Hilfsmittel bei der Organisation ihrer persoenlichen Mobilitaet bereit. Die Muenchner Verkehrsgesellschaft (MVG) engagiert sich seit einigen Jahren erfolgreich mit verschiedenen Projekten im Mobilitaetsmanagement. (A) (Mobilitaetsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis.)

  • Corporate Authors:

    KLARTEXT VERLAGSGESELLSCHAFT MBH

    HESSLERSTR. 37
    ESSEN,   DEUTSCHLAND BR  D-45329
  • Authors:
    • NALLINGER, S
    • PAUL, F
  • Publication Date: 2012

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 237-50

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01479345
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Apr 24 2013 1:02PM