Erhaltungsmanagement von Strassen. Pavement Management System (PMS)

Der Beitrag befasst sich in Grundzuegen mit dem derzeit vorhandenen Erhaltungsmanagement von Strassen (Pavement Management System (PMS)), setzt sich kritisch mit dem System auseinander und schlaegt Ergaenzungen vor. Es wird formuliert, dass ein PMS zwei grundsaetzliche Fragen beantworten koennen sollte. Zum einen gibt es die Frage nach den langfristig verfuegbaren Mitteln zum Erreichen der vorgegebenen Erhaltungsziele. Zum anderen stellt sich die Frage nach konkreten Erhaltungsmassnahmen. Es handelt sich also sowohl um die strategische als auch um die operative Ebene, fuer die unterschiedliche Entscheidungskonzepte konzipiert und bei den Strassenbauverwaltungen implementiert werden sollten. Die aktuell bei den Strassenbauverwaltungen eingesetzten PMS werden in der Regel fuer die Beantwortung strategischer Fragen verwendet, waehrend eine programmtechnische Unterstuetzung der operativen Ebene durch die Planung konkreter Erhaltungsmassnahmen nur in wenigen Faellen oder gar nicht stattfindet. Haeufig erfolgt die Konkretisierung der Erhaltungsprogramme noch traditionell mit manuellen Verfahren. Die Gruende dafuer sind vielgestaltig; jedoch ist ein Hauptgrund die fehlende programmtechnische Umsetzung hinsichtlich der operativen Ebene. Das strategische PMS soll vollstaendig automatisiert Entscheidungen treffen, sodass ingenieurtechnische Eingriffe im Wesentlichen ausgeschlossen sind. Dies wiederum bewirkt, dass es im aktuellen PMS an Werkzeugen fuer die Aufstellung von Bauprogrammen und Baumassnahmen und deren Optimierung fehlt, obwohl die Datenbasis dafuer vorhanden ist. Die Loesung sieht der Autor in der Schaffung einer zweiten Ebene zum klassischen PMS, naemlich der operativen Ebene. Es wird ausgefuehrt, dass die programmtechnischen Einzelwerkzeuge fuer die operative Ebene und die Harmonisierung mit der startegischen Ebene bereits vorhanden seien und dass es wuenschenswert sei, diese bei den Strassenbauverwaltungen auch umzusetzen.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 8-12
  • Serial:
    • BAUPORTAL
    • Volume: 124
    • Issue Number: 5
    • Publisher: ERICH SCHMIDT VERLAG
    • ISSN: 1866-0207

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01449451
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 18 2012 11:20AM