Vorausschauende energieeffiziente Fahrzeuglaengsregelung

Die von der Volkswagen-Konzernforschung entwickelte Funktion "Green Driving" unterstuetzt den Fahrer mit dem Ziel, den Kraftstoffverbrauch zu senken und gleichzeitig den Fahrkomfort zu erhoehen, indem die Funktionalitaet eines herkoemmlichen ACC erweitert wird. Neben dem sicheren Einhalten des Fahrzeugabstands ist neu, dass eine Setzgeschwindigkeit auf Basis einer aktuell vom System angenommenen angemessenen Geschwindigkeit vorgeschlagen und auf Wunsch auch automatisch vom ACC eingeregelt wird. Aus Kartendaten und Fahrzeugortung wird eine Streckenvorausschau (elektronischer Horizont) generiert und auf deren Grundlage energieeffiziente Fahrmanoever durchgefuehrt. Green Driving reduziert den Kraftstoffverbrauch und Bedienaufwand. Zur Bestimmung des Einsparpotenzials wurde eine 32,3 km lange Teststrecke definiert, die Ortsdurchfahrten, Ueberlandstrecken und Autobahnen gleichermassen enthaelt. Im Vergleich mit Referenzfahrten, bei denen alle Verzoegerungsmanoever mit einem komfortablen Bremsvorgang von 1 m/s2 durchgefuehrt wurden, kann bei einer kundenakzeptablen Fahrweise mit Green Driving auf dieser Strecke durchschnittlich circa 13 Prozent Kraftstoff eingespart werden. Der Zeitmehraufwand betraegt circa 3 Prozent. Da die realisierbaren Einsparungen vom Streckenverlauf, den zugehoerigen Geschwindigkeitsbeschraenkungen und dem Verkehrsaufkommen stark beeinflusst werden, weichen die Potenziale auf anderen Strecken von der Referenzstrecke entsprechend ab. Vorlaeufige Ergebnisse deuten darauf hin, dass auf typischen Ueberlandstrecken Einsparpotenziale von ueber 10 Prozent realistisch erreichbar sind.

  • Authors:
    • DORNIEDEN, B
    • JUNGE, L
    • PASCHEKA, P
  • Publication Date: 2012-3

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01448897
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 9 2012 9:21AM