Entwicklung einer Simulationstoolkette zur Effektivitaetsbewertung Integraler Sicherheitssysteme

Es wird eine Methodik zur durchgaengigen numerischen Simulation von Unfallszenarien vorgestellt. Dazu werden komplexe Teilmodelle ueber die Co-Simulationsplattform ICOS zu einer automatisierten Simulationskette verkoppelt. Mit dieser Methodik koennen umfangreiche Parameterstudien durchgefuehrt und die Effektivitaet integraler Sicherheitssysteme bewertet werden. Als Beispiel wird die Auswirkung des Einbaus eines Notbremsassistenten auf die Insassenbelastung bei einem Heckaufprallunfall dargestellt. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Reduktion der Insassenbelastung bei Verwendung integraler Sicherheitssysteme. (A) Posterpraesentation zur 8. VDI-Tagung "Fahrzeugsicherheit - Fokus Elektromobilitaet" am 5. und 6. Oktober 2011 in Berlin. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, ITRD D370080. ABSTRACT IN ENGLISH: A method for a holistic numeric simulation of accidents is presented. For that purpose complex partial models are coupled via the co-simulation platform ICOS. This method allows for large parameter studies and effectivity evaluation of integrated safety systems. This method was used to show the effect of an Emergency Brake Assist (EBA) on occupant injury responses. The chosen accident scenario was a rear-end impact. The simulation results show a significant reduction of dummy responses by using integrated safety systems. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • WIMMER, P
    • RIESER, A
    • Eichberger, A
    • DOMSCH, C
    • GRUBER, C -
  • Publication Date: 2011

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 389-96
  • Serial:
    • VDI-Berichte
    • Issue Number: 2144
    • Publisher: VDI Verlag GmbH
    • ISSN: 0083-5560

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01448872
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 9 2012 9:20AM