Einfluss der Fahrbahngrobtextur auf die Geschwindigkeitsabhaengigkeit der Griffigkeit nasser Fahrbahnen / Influence of the road surface macro texture on the speed-dependency of the grip of wet surfaces
Es werden Teile der Ergebnisse eines Forschungsprojektes der Bundesanstalt fuer Strassenwesen (BASt) und des Instituts fuer Fahrzeugsystemtechnik (FAST) des Karlsruher Instituts fuer Technologie (KIT) vorgestellt. Die Funktionsweise des am Institut entwickelten und aufgebauten Griffigkeits- und Abriebpruefstandes (GAT) wird erklaert. Des Weiteren wird ein neu entwickeltes Abdruckverfahren fuer die Herstellung von Fahrbahntexturen mit definierter Rauheit und Welligkeit vorgestellt. Mit der Kombination aus GAT und Abdruckverfahren kann der Einfluss der Fahrbahnmakrotextur auf die Griffigkeit unabhaengig vom Materialeinfluss betrachtet werden. Abschliessend werden Ergebnisse der Griffigkeitsuntersuchungen vorgestellt. Am GAT koennen Griffigkeitsmessungen unter Laborbedingungen auf trockenen und nassen Fahrbahnen durchgefuehrt werden. Hierbei ist es moeglich, unterschiedliche Fahrbahntexturen zu untersuchen. Mit dem entwickelten Abdruckverfahren koennen Fahrbahnabdruecke von real existierenden Fahrbahndeckschichten angefertigt werden. Damit kann unabhaengig vom Fahrbahnmaterial der Einfluss der Textur auf die Griffigkeit nasser Fahrbahnen untersucht werden. Erste Versuchsergebnisse zeigen, dass am GAT Griffigkeitsversuche reproduzierbar durchgefuehrt werden koennen. Die Versuchsergebnisse zeigen weiterhin, dass die Geschwindigkeitsabhaengigkeit der Griffigkeit von der Auspraegung der Makrotextur abhaengt. Bei stark ausgepraegter Makrotextur (grosser MPD-Wert) ist die Abnahme der Griffigkeit hin zu hohen Geschwindigkeiten geringer als bei weniger stark ausgepraegter Makrotextur (kleiner MPD-Wert). Beitrag zum Themenbereich "Wechselwirkungen zwischen Reifen und Fahrbahn" der 13. Internationalen VDI-Tagung "Reifen - Fahrwerk - Fahrbahn im Fokus auf Umwelt, Sicherheit und Komfort", Hannover, 25. und 26, Oktober 2011. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, ITRD D370035. ABSTRACT IN ENGLISH: In this paper parts of the results of a research project initiated by the Bundesanstalt fuer Strassenwesen (BASt) and the Institute of Vehicle System Technology, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) are presented. The function of the Grip and Abrasion Tester (GAT) designed and constructed at the Institute is described. Furthermore an innovative cast-method for the creation of road surface textures with defined roughness is presented. The combination of GAT and the cast-method allows an observation of the influence of the macrotexture on the grip independent from the influence of the material. Finally results of friction tests are presented. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00835560
-
Authors:
- BUERCKERT, M
- Greiner, M
- FREUND, A
- GAUTERIN, F
- Publication Date: 2011
Language
- German
Media Info
- Pagination: 205-30
-
Serial:
- VDI-Berichte
- Issue Number: 2137
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0083-5560
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Coefficient of friction; Conferences; Macrotexture; Measurement; Skid resistance; Speed; Surface course (Pavements); Surfacing; Test procedures; Testing equipment; Tests; Texture; Wet weather
- Uncontrolled Terms: Wet pavements
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 2972: Decke (Straße); 8125: Deutschland; 5408: Geschwindigkeit; 3031: Griffigkeit; 8525: Konferenz; 3042: Makrotextur; 6136: Messung; 3015: Nasse Straße; 3053: Oberflächentextur; 6247: Prüfstand; 6288: Prüfverfahren; 5460: Reibungsbeiwert; 6255: Versuch
- Subject Areas: Data and Information Technology; Highways; I23: DECKENEIGENSCHAFTEN;
Filing Info
- Accession Number: 01448810
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 9 2012 9:18AM