Tagesschlaefrigkeit und Aufmerksamkeitsdefizite. Gutachtliche und juristische Aspekte
Bislang existieren europaweit keine einheitlichen Vorgaben, die den Umgang mit professionellen Fahrern im Rahmen von Einstellungsuntersuchungen, oder im Falle von einer die Tagesleistungsfaehigkeit einschraenkenden Krankheit beziehungsweise die Fahrtauglichkeit unisono regeln. Der Beitrag stellt die Situation in Europa sowie die bisher in Deutschland vorliegenden Empfehlungen beziehungsweise Gesetze vor. Exzessive Tagesschlaefrigkeit beziehungsweise ein manifestes Schlafapnoe-Syndrom (SBAS) war nach Erkenntnissen einer Expertenkonferenz im Jahr 2008 nur in 9 beziehungsweise 10 Laendern als ein die Fahrtauglichkeit einschraenkender Faktor ueberhaupt anerkannt. Nur in 10 europaeischen Laendern wurde der Nachweis eines medizinischen Zeugnisses ueber Symptomkontrolle und Therapiecompliance vor der Wiederaufnahme der beruflichen Fahrtaetigkeit gefordert. In Deutschland existieren verschiedene Empfehlungen beziehungsweise Handlungsanweisungen ueber den Umgang mit Patienten mit Tageschlaefrigkeit und deren Fahrtauglichkeit. Konkret finden sich Hinweise in den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft fuer Schlafforschung und Schlafmedizin; den so genannten "G25" der Berufsgenossenschaft Bahnen sowie den Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung. Beitrag zu den Workshops 1 und 7 "Tagesschlaefrigkeit und Aufmerksamkeitsdefizite - Aspekte und Messverfahren" des 6. Gemeinsamen Symposiums der DGVM und DGVP "Tageschlaefrigkeit - Gefahren und Konsequenzen fuer den Strassenverkehr" am 1. - 2. Oktober 2010 in Tuebingen. Siehe auch Gesamtaufnahme des Symposiums, ITRD D368425.
-
Authors:
- ORTH, M
- KOTTERBA, S
- Publication Date: 2011-6
Language
- German
Media Info
- Pagination: 81-2
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE FAHREIGNUNG
- Publisher: KIRSCHBAUM VERLAG GMBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Conferences; Diseases and medical conditions; Driving; Evaluation; Expert evidence; Fatigue (Physiological condition); Legislation; Specifications
- Geographic Terms: Europe; Germany
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 8125: Deutschland; 8034: Europa; 2226: Fahreignung; 1556: Gesetzgebung; 1528: Gutachten; 8525: Konferenz; 2134: Krankheit; 2222: Müdigkeit; 177: Richtlinien
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I73: VERKEHRSREGELUNG; I83: UNFALL UND MENSCH;
Filing Info
- Accession Number: 01448783
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 9 2012 9:17AM