Ersatzneubau der Autobahnbruecke ueber den Havelkanal bei Brieselang / Reconstruction of the motorway bridge over the Havelkanal near Brieselang, Germany
Die 1978 errichtete Autobahnbruecke ueber den Havelkanal bei Brieselang musste wegen Konstruktionsfehlern in der Lagerung durch einen Neubau im Zuge der Autobahn A10 - Berliner Ring ersetzt werden. Bei der Lagerung des Bestandsbauwerks waren zur Aufnahme abhebender Kraefte der sehr schiefen Bruecke Zugstangen eingebaut worden. Waere nur eine dieser Zugstangen gebrochen, so haette dies zu einer massiven Tragfaehigkeitsverminderung des Ueberbaus gefuehrt. Zudem war die Bruecke nur fuer die Brueckenklasse 30/30 ausgelegt. Der Bauherr entschloss sich wegen dieser Defizite und der hohen Kosten fuer eine Instandsetzung und Ertuechtigung zur Erstellung eines Ersatzneubaus. Fuer den Neubau wurden sechs alternative Entwuerfe untersucht, die neben der Funktionalitaet und der Wirtschaftlichkeit eine gute Gestaltung aufweisen sollten. Da alle Entwuerfe die Funktionalitaet erfuellten, waren fuer die Entscheidungsfindung die Kriterien Wirtschaftlichkeit und Gestaltung massgebend. Nach eingehenden Vergleichsuntersuchungen fiel die Entscheidung zu Gunsten einer Netzwerkbogenbruecke mit Radialnetz. Bei der Berechnung der Haenger ergab sich eine erhebliche Ermuedungsbeanspruchung infolge Regen-Wind induzierter Schwingungen, die zusaetzliche Daempfungsmassnahmen durch elastische Kopplung an den Kreuzungspunkten der Haenger erforderten. Der Ueberbau besteht aus Bogen, Versteifungstraeger, Quertraeger, Haenger und Verbundfahrbahnplatte. Diese Gesamtkonstruktion wurde in einem oeffentlichen Vergabeverfahren pauschal je Quadratmeter Brueckenplatte ausgeschrieben. Die Lagerung der Bruecke erfolgt mit drei Kalottenlagern je Achse bei einem Festlager an der stumpfen Ecke des einen Widerlagers und querfesten Lagern an der gegenueberliegenden spitzen Ecke des anderen Widerlagers. Des Weiteren wird die Bauausfuehrung behandelt, insbesondere mit Ausfuehrungen zur Bauvorbereitung, zum Bauablauf und zur Montage. Nach Herstellung der flach gegruendeten Unterbauten wurden hinter dem suedlichen Widerlager Vormontageflaechen fuer die im Werk hergestellten Bauteilgruppen eingerichtet. Die Montage der einzelnen Bogensegmente erfolgte auf temporaeren Traggeruesten, die nach Fertigstellung des Bogens zurueckgebaut wurden, um die Haenger einbauen zu koennen. Die fertiggestellten zwei Ueberbauten wurden zu unterschiedlichen Zeitpunkten entsprechend dem Bauablauf auf einer stationaeren Verschubbahn (Ueberbau 1) beziehungsweise auf Trailern (Ueberbau 2) vorgeschoben und dann mittels Ponton eingeschwommen. Nach Verkehrsfreigabe des ersten Ueberbaus im Juli 2010 erfolgte die komplette Fertigstellung und Verkehrsfreigabe aller Fahrstreifen im November 2011. ABSTRACT IN ENGLISH: The motorway A10 is routed over the Havelkanal in the western part of the Berliner Ring, a perimeter road, close to the small town of Brieselang. Due to a constructional fault of the bearings the replacement of the old bridge became necessary. Considering all economic and design aspects, a network arch bridge with radial net was chosen as most suitable solution. The contribution discusses aspects of conceptual design, tendering and contracting as well as the construction work of the new bridge completed in November 2011. (A)
-
Authors:
- DEGENHARDT-HERBERGER, K
- REINKE, K -
- Publication Date: 2012-2
Language
- German
Media Info
- Pagination: 91-9
-
Serial:
- Stahlbau
- Volume: 81
- Issue Number: 2
- Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Arch bridges; Bridge superstructures; Construction; Installation; Planning; Subgrade (Pavements)
- ITRD Terms: 3655: Bau; 3427: Bogenbrücke; 3473: Brückenüberbau; 3840: Montage; 143: Planung; 2950: Unterbau
- Subject Areas: Construction; Highways; Planning and Forecasting; I24: BRUECKENENTWURF; I53: BRUECKENBAU;
Filing Info
- Accession Number: 01447364
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Sep 26 2012 10:13AM