Auswirkungen von Sanden auf die Bewertung potenziell alkalireaktiver Gesteinskoernungen

Die Richtlinie "Vorbeugende Massnahmen gegen schaedigende Alkalireaktionen in Beton" (Alkali-Richtlinie) des Deutschen Ausschusses fuer Stahlbeton sieht in Teil 3 die Pruefung von Gesteinskoernungen in Moerteln und Betonen vor, in denen die Sieblinie der zu pruefenden Koernung mit einem "inerten" Sand zu ergaenzen ist. Bislang fehlten systematische Untersuchungen zur Eignung eines einzusetzenden Pruefsands hinsichtlich des Einflusses seiner natuerlichen Alkalireaktivitaet auf die Betonpruefungen. In einem von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" ( AiF) gefoerderten Forschungsvorhabens wurde anhand von Untersuchungen an Pruefsanden sowie an daraus hergestellten Moerteln und Betonen unter Verwendung von alkalireaktiven und inerten Splitten der Einfluss quarzhaltiger Sandkoernungen auf die Pruefergebnisse untersucht. Ziel war es, eine moegliche Fehlerquelle in den zurzeit angewendeten Pruefverfahren in ihrer tatsaechlichen Bedeutung aufzudecken, um einerseits die Notwendigkeit von Pruefungen an der Sandfraktion zu beurteilen und andererseits fehlerhafte Bewertungen von Gesteinskoernungen oder von Betonzusammensetzungen im Hinblick auf eine schaedigende Alkali-Kieselsaeure-Reaktion (AKR) zu vermeiden. Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens belegen, dass der Einfluss von ungebrochenen, quarzitischen Sanden auf eine schaedigende AKR im Beton vergleichsweise gering ist. Bei einer ausreichenden Charakterisierung der groben Gesteinskoernung nach den Vorgaben der Alkali-Richtlinie kann auf eine separate Pruefung dieses Ausgangsstoffs verzichtet werden. (A)

  • Authors:
    • PIERKES, R
    • RICKERT, J
  • Publication Date: 2011

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 365-71
  • Serial:
    • Beton
    • Volume: 61
    • Issue Number: 9
    • Publisher: BetonVerlag GmbH

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01365845
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 21 2012 7:39AM