Marktbeobachtung Gueterverkehr: Auswirkungen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes
Mit dem "Gesetz ueber die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge fuer den Gueterkraft- und Personenverkehr" - dem sogenannten Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) - wurden in Deutschland die Vorgaben der Europaeischen Richtlinie 2003/59/EG umgesetzt. Das Gesetz findet seit dem 10. September 2009 auf Fahrer Anwendung, die Fahrten im Gueterkraftverkehr zu gewerblichen Zwecken auf oeffentlichen Strassen durchfuehren, fuer die eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE erforderlich ist. Der Nachweis ueber die Grundqualifikation kann durch die erfolgreiche Ausbildung zum Berufskraftfahrer, die Ablegung der Pruefung zur Grundqualifikation oder zur beschleunigten Grundqualifikation erbracht werden. Zwar stieg die Anzahl der Ausbildungsvertraege in den vergangenen Jahren kontinuierlich an, dennoch ist die Ausbildungstaetigkeit der Branche insgesamt noch vergleichsweise gering. Waehrend Pruefungen zur Grundqualifikation bisher nur in wenigen Einzelfaellen abgelegt wurden, wird die beschleunigte Grundqualifikation staerker genutzt. Bisher haben vor allem Fahrer von mittelstaendischen und grossen Betrieben Weiterbildungsschulungen im Rahmen des BKrFQG besucht. Dabei organisieren in den meisten Faellen die Unternehmen die Kurse und tragen die Kosten - vielfach werden dazu finanzielle Mittel im Rahmen des Foerderprogramms "Aus- und Weiterbildung" genutzt. Ein Grossteil der Fahrer - primaer von kleineren Betrieben - hat hingegen bislang noch nicht mit den Fortbildungskursen begonnen. (A)
-
Corporate Authors:
BUNDESAMT FUER GUETERVERKEHR
WERDERSTR. 34
KOELN, DEUTSCHLAND BR D-50498 - Publication Date: 2010
Language
- German
Media Info
- Pagination: 20S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Driver training; Economics; Education; Freight traffic; Freight transportation; Legislation; Occupations; Personality; Personnel; Traffic regulations; Transportation
- Uncontrolled Terms: Responsibility
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 2271: Beruf; 8125: Deutschland; 2284: Erziehung; 1571: Fahrausbildung; 1112: Gütertransport; 741: Güterverkehr; 1556: Gesetzgebung; 102: Personal; 1544: Straßenverkehrsrecht; 2264: Verantwortung; 263: Verkehrswirtschaft
- Subject Areas: Economics; Freight Transportation; I10: WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG; I73: VERKEHRSREGELUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01354188
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 19 2011 1:03PM