Mechanische und bruchmechanische Bewertung von Grenzflaechen zwischen angefraesten und neuen Asphaltschichten
Risse in Asphaltschichten koennen durch einen mangelhaften Verbund zwischen den Schichten der Asphaltkonstruktion hervorgerufen werden. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene Verfahren zur Verbesserung der Haftung zwischen Asphaltschichten entwickelt. Durch die Entwicklung der Bruchmechanik entstanden neue Pruefmethoden, in der die bruchmechanischen Werte an Werkstoffen und mehrschichtigen Werkstoffen bestimmt werden. In dem Forschungsvorhaben wurde neben den genormten Pruefmethoden auch die Keilspaltmethode zur bruchmechanischen Charakterisierung von Asphaltverbuenden eingesetzt. Der Schwerpunkt der durchgefuehrten Materialpruefungen lag in der messtechnischen Erfassung des Einflusses unterschiedlicher Oberflaechengestaltungen auf die Qualitaet des Verbunds zwischen den Schichten einer mehrlagigen Asphaltkonstruktion. Fuer die experimentellen Untersuchungen wurden im Zuge realer Baumassnahmen bestehende Asphaltschichten mit unterschiedlichen Kaltfraesen abgefraest und nach einer entsprechenden Vorbereitung der Fraesflaechen neue, teilweise unterschiedliche Asphaltschichten, wieder aufgebaut. In einem ersten Schritt musste ein geeignetes Verfahren zur Beschreibung der Rauheit beziehungsweise der Oberflaechenbeschaffenheit der bearbeiteten Asphaltflaeche nach dem Fraesvorgang gefunden werden. Ebenso waren die qualitativen Eigenschaften der im Bestand verbliebenen und der neu verlegten Asphaltschichten bruchmechanisch und unter Anwendung von im Strassenbau ueblichen Pruefverfahren zu beschreiben. Um den Einfluss der Oberflaechengestaltung auf die Brucheigenschaften zeigen zu koennen, wurden die Haftzug- und Scherpruefung sowie die Keilspaltmethode nach Tschegg eingesetzt. Des Weiteren wurde - unter Zugrundelegung der Ergebnisse der bruchmechanischen Pruefungen mit der FE-Methode - ein Modell fuer die Rissentstehung und die Rissausbreitung in Verbundwerkstoffen entwickelt. (A)
-
Authors:
- TSCHEGG, E K
- JAMEK, M
- BUCHTA, M
- Publication Date: 2010
Language
- German
Media Info
- Pagination: 125S
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE STRASSENFORSCHUNG
- Issue Number: 575
- Publisher: BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, INNOVATION UND TECHNOLOGIE
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adhesion; Cracking; Evaluation; Failure; Research reports; Scale models; Test procedures; Texture
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 5942: Adhäsion; 9020: Bewertung; 5520: Bruch (mech); 8559: Forschungsbericht; 6205: Modell; 3053: Oberflächentextur; 6288: Prüfverfahren; 5211: Rissbildung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I31: BITUMINOESE BAUSTOFFE; I52: BAU VON OBERBAUTEN UND DECKEN;
Filing Info
- Accession Number: 01343775
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Jul 12 2011 11:53AM