Mobilpakete und Mobilitaetsverbund von OEV und IV aus praktischer und konzeptioneller Sicht

Integrierte Mobilitaetsdienstleistungen (sogenannte "Mobilpakete") erweitern das erfolgreiche Konzept des klassischen Verkehrsverbunds im Oeffentlichen Personennahverkehr (OEPNV) zu einem umfassenden "Mobilitaetsverbund". Zu diesem Zweck werden neben Bussen und Bahnen zusaetzliche Angebote wie Car-Sharing, Taxi, Fahrradservice oder Lieferdienste einbezogen und gemeinsam vermarktet. Diese intermodale und multimodale Zusammenfuehrung bietet neben dem direkten Kundennutzen erhebliche strategische und verkehrspolitische Chancen. Der Beitrag beschreibt die Moeglichkeiten der Ausgestaltung von Mobilitaetsverbund und Mobilpaketen bezueglich der Leistungsbreite, der Leistungstiefe und der Integrationstiefe. Anhand von vorliegenden Studien werden Varianten der Organisation sowie die erreichbaren Effekte und der Mehrwert der Integration beleuchtet. Eine Uebersicht ueber Praxisbeispiele der verschiedenen Angebots- und Kooperationsformen rundet die Darstellung ab. (A) Loseblattsammlung, 57. Lieferung.

  • Authors:
    • ROEHRLEEF, M
    • ZIELSTORFF, H
  • Publication Date: 2010

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01343755
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jul 12 2011 11:53AM