Bemessung und Nachweisfuehrung von Hohlprofilknoten nach DIN EN 1993-1-8 / Design calculation and verification of hollow sections joints according to DIN EN 1993-1-8

Die Tragfaehigkeit geschweisster Hohlprofilknoten wurde durch zahlreiche Untersuchungen, insbesondere durch den Weltverband der Hohlprofilhersteller CIDECT (Comite International pour le Developpement et l'Etude de la Construction Tubulaire) sowie dem IIW (International Institute of Welding) erforscht. Die Ergebnisse dieser Forschungen fuehrten zu den CIDECT-Bemessungsempfehlungen und den entsprechenden IIW-Richtlinien und muendeten schliesslich in der DIN EN 1993-1-8, mit der unter anderem die Bemessung von Hohlprofilknoten ermoeglicht wird. Aufgrund der komplexen Lastabtragungsmechanismen von Hohlprofilknoten ist eine analytische Ermittlung der Knotentraglasten nicht moeglich, so dass grundlegende analytische Modelle stets mit experimentellen Untersuchungen ueberprueft und im Anwendungsbereich kalibriert werden muessen. Zum besseren Verstaendnis dieser Lastabtragungsmechanismen werden die Modelle der einzelnen Versagensarten kurz erlaeutert sowie die daraus resultierenden Bemessungsmodelle der DIN EN 1993-1-8 angegeben. Darauf aufbauend wird anhand eines einfachen Beispiels gezeigt, wie die Bemessung von Hohlprofilknoten nach DIN EN 1993-1-8 durchgefuehrt wird und wo die dazu benoetigten Informationen gefunden werden koennen. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The load carrying behaviour of welded hollow section joints has been investigated in numerous investigations, especially by the international association of the manufacturers of hollow sections (CIDECT) and the International Institute of Welding (IIW). The results of these investigations can be found in die European Standard EN 1993-1-8, which allows the design of hollow section joints. Due to the complex load carrying behaviour of hollow section joints, an analytical determination of the load capacity is not possible, so that basic analytical models have to be verified and calibrated in the application range by additional experimental investigations. For a better understanding of the load carrying mechanisms, the models of the failure modes are explained briefly and the resulting design models of EN 1993-1-8 are given. Based on this and using a simple example it is shown how the design of a hollow section works and where the necessary information can be found. (A)

  • Authors:
    • HERION, S
    • FLEISCHER, O
  • Publication Date: 2010

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 835-43
  • Serial:
    • Stahlbau
    • Volume: 79
    • Issue Number: 11
    • Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01330343
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Feb 25 2011 11:22AM