Eurasische Verkehrskorridore erfordern multimodale Logistikzentren

Durch den zunehmenden Warenaustausch mit Russland und China ruecken Europa und Asien naeher zusammen. Dabei gewinnt der Schienenverkehr zunehmend an Bedeutung, zumal die alternativen Verkehrswege dazu recht aufwaendig sind. Die Transsibirische Eisenbahn (Transsib) soll von dieser Entwicklung mit profitieren. Im Beitrag wird auf logistische Vorleistungen Russlands entlang der Transsib eingegangen. So soll unter anderem in Nowosibirsk, der drittgroesten Stadt Russlands, ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt entstehen. Im Stadtteil Kleschikha soll ein bereits bestehender Umschlagbahnhof zu einem leistungs- und wettbewerbsfaehigen Logistikzentrum modernisiert und ausgebaut werden.

  • Authors:
    • USATOVA, J
    • HANSMANN, A
    • RUEGER, H
  • Publication Date: 2008

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01327036
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jan 19 2011 11:33AM