Untersuchungen zum Einsatz von zwei gaschromatographischen Verfahren zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration

Die aktuellen Richtlinien zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration (BAK) fuer forensische Zwecke (BAK-Richtlinie, 2007) lassen unter bestimmten Bedingungen auch zwei verschiedene gaschromatographische Analysen anstatt der haeufig angewandten Kombination Gaschromatographie und enzymatische Methode ADH zur Bestimmung des Blutalkoholgehaltes zu. Untersucht wurde die Messpraezision zweier gaschromatographischer Verfahren bei der Alkoholanalytik im Vergleich zur haeufiger angewandten Methodenkombination. In mehr als 50 Prozent der Faelle hat sich bei den verglichenen Methodenkombinationen ein identischer Mittelwert ergeben. Ansonsten waren die Abweichungen gering. Damit werden die hohen Anforderungen, die an die forensische Blutalkoholbestimmung gestellt werden, durch die modernen Laborautomaten erfuellt. Fachbeitrag zum 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Verkehrsmedizin (DGVM e.V.), Heidelberg, 15. bis 17. Maerz 2007. Siehe auch Gesamtaufnahme des Kongressberichtes, ITRD-Nummer D362501.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01326784
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 978-3-86509-824-5
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jan 19 2011 11:25AM