Kinematisches Multisensorsystem fuer die Erfassung lang gestreckter Verkehrswege

Der Beitrag beschreibt das mobile Laserscannersystem TIGER zur Vermessung von Tunnelbauwerken. Bei diesem System handelt es sich um ein kompaktes, selbstfahrendes Geraet mit einer Stellflaeche von 90 cm x 140 cm und einem umsetzbaren Tachymeter. Das Scannergeraet kann mit einem herkoemmlichen Kleintransporter zum Einsatzort gebracht und von einer Person verladen werden. Fuer den Betrieb sind sinnvollerweise zwei Personen vorzusehen. Das Geraet kann mittels des eingebauten Elektromotors mit einer Geschwindigkeit von bis zu circa 6 m pro Minute fahren. Durch die Bereifung ist der Einsatz auf sehr unterschiedlichen Untergruenden moeglich. Bei Anbau eines Zusatzrahmens kann das Geraet auch auf Schienen fahren. Fuer die Zuordnung der aufgenommenen Daten zu den endgueltigen 3-D-Koordinaten wird das Geraet beim Fahren von einem feststehenden Tachymeter verfolgt. Der Tachymeter wird in Fahrtrichtung circa 150 m vor dem Scanner aufgebaut. Die jeweilige Messfahrt ist beendet, wenn der TIGER den Tachymeter erreicht. Danach wird der Standort des Tachymeters in Fahrtrichtung vorverlegt und eine neue Messfahrt kann beginnen. Fuer eine Messfahrt, einschliesslich Einrichten des Tachymeters und Wechsel zum folgenden Standort, werden circa 30 Minuten benoetigt.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 331-5
  • Serial:
    • FELSBAUMAGAZIN
    • Issue Number: 6
    • Publisher: VGE VERLAG GMBH
    • ISSN: 1866-0134

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01324739
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jan 13 2011 12:25PM