BERECHNUNG KASTENFOERMIGER BRUECKENWIDERLAGER. 3. NEUBEARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE

DAS BUCH DIENT ALS GRUNDLAGE BEI DER BERECHNUNG UND BEMESSUNG KASTENFOERMIGER BRUECKENWIDERLAGER. MIT HILFE DER PLATTEN- UND SCHEIBENTHEORIE WIRD DAS TRAGVERHALTEN FUER ALLE AUFTRETENDEN LASTFAELLE MOEGLICHST UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER VERFORMUNGSBEDINGUNGEN BEHANDELT. NACH EINER DISKUSSION DER IN RECHNUNG ZU STELLENDEN ERD- UND VERKEHRSLASTEN FOLGT DIE UNTERSUCHUNG DER LASTABTRAGUNG IM BEREICH DER GRUENDUNG. WEITER WERDEN STATISCHE ERSATZSYSTEME DEFINIERT, DIE DER SCHNITTKRAFTERMITTLUNG IN DEN EINZELNEN KONSTRUKTIONSELEMENTEN ZUGRUNDE GELEGT WERDEN KOENNEN. DIE DARAUS RESULTIERENDE PRAKTISCHE BERECHNUNG UND BEMESSUNG VERANSCHAULICHEN ZWEI BEIPIELE, IN DENEN DIE LASTEN DER NEUEN DIN 1072, 12.85 BERUECKSICHTIGT SIND. HIER WIRD AUCH DIE BENUTZUNG EINES UMFANGREICHEN MOMENTENTAFELWERKES FUER DIE SCHNITTKRAFTERMITTLUNG ZWEI- UND DREISEITIG GELAGERTER PLATTEN ERLAEUTERT. (A*)

  • Corporate Authors:

    WERNER

    DUESSELDORF,   DEUTSCHLAND BR  D-4000
  • Authors:
    • EIBL, J
    • IVANYI, G
    • SCHAMBECK, H
  • Publication Date: 1988

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: X+199S

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01259600
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 9:39AM