SPANNEND. DIE NEUE MOSELBRUECKE KOBLENZ, WEIT GESPANNT, IN FREIEM VORBAU GEBAUT

Die "Neue Moselbruecke Koblenz" wurde vor 35 Jahren als damals weitest gespannte Betonbalkenbruecke in dem erst weinige Jahre vorher von Ulrich Finsterwalder entwickelten Verfahren des "Freien Vorbaues" fertiggestellt. Seitdem ist sie als eine klassische staedtische Flussbruecke staerkstem Verkehr ausgesetzt und trotz dieser hohen Belastung heute in einem erfreulichguten Zustand. Dazu ist sie Vorbild fuer eine grosse Familie aehnlicher Bruecken rund um den Erdball und gehoert zu den Beispielen, die bei der Frage "Was hat Bestand aus der Zeit des Bauens in der unmittelbaren Nachkriegszeit?" genannt werden muessen. (A*)

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 78-88
  • Serial:
    • DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • Volume: 123
    • Issue Number: 7
    • Publisher: DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT GMBH
    • ISSN: 0721-1902

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01257181
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 8:28AM