1,10/1,15 PROMILLE - FOLGEN FUER DAS GELTENDE UND DAS ZUKUENFTIGE PROMILLERECHT
Die Vorgeschichte, die zur Absenkung des Beweisgrenzwerts auf 1,10 Promille durch den Bundesgerichtshof gefuehrt hat, wird dargestellt und die Entscheidung des Gerichts besprochen. Es ist rechtlich nicht zu beanstanden, dass auf noch nicht abgeschlossene Faelle der neue Beweisgrenzwert angewendet wird. Der Beweisgrenzwert fuer Radfahrer muesste nunmehr auf 1,6 Promille herabgesetzt werden. Fuer den Gefahrengrenzwert draengt sich die Herabsetzung auf 0,5 Promille auf. Eine gesetzliche Festlegung des strafbewehrten Alkoholwerts ist untunlich. Titel in Englisch: 1,10/1,15 promille - consequences for the acutal and next law concerning the blood alcohol-concentration.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00065250
-
Authors:
- GROHMANN, P
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 84-93
-
Serial:
- Blutalkohol
- Volume: 28
- Issue Number: 2
- Publisher: Bund gegen Alkohol im Strassenverkehr eV
- ISSN: 0006-5250
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Blood alcohol levels; Cyclists; Driving; Intoxication; Legal documents; Legislation; Offenders; Penalties
- ITRD Terms: 1502: Bestrafung; 1553: Blutalkoholgehalt; 2226: Fahrtauglichkeit; 1855: Fahrzeugführung; 1508: Gesetzesuebertreter; 1556: Gesetzgebung; 1742: Radfahrer; 1547: Rechtsprechung; 2231: Trunkenheit
- Subject Areas: Law; Pedestrians and Bicyclists; Security and Emergencies; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01254229
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 7:06AM