SERIENUNFAELLE. MATERIALSPUREN ALS HILFSMITTEL ZUR AUFKLAERUNG VON SERIENUNFAELLEN
Es werden die Schwierigkeiten, die bei der Rekonstruktion von Serienunfaellen auftreten, beschrieben. Insbesondere die haeufig unrichtigen, unpraezisen und lueckenhaften Zeugenaussagen der Beteiligten stellen Barrieren bei der Nachvollziehung des Unfallherganges dar. Es werden Techniken vorgestellt, die anhand von Lackspuren, Kunststoffabrieben, Formspuren der Kontakte sowie durch Lampenuntersuchungen eine genaue Aussage zu Bewegungszustand, Reihenfolge der Kollision eine Klaerung des Unfallablaufes erlauben. (KfV/K)
-
Authors:
- Buerger, H
- Publication Date: 1991-3
Language
- German
Media Info
- Pagination: 17,19-21
-
Serial:
- OEFFENTLICHE SICHERHEIT
- Issue Number: 3
- Publisher: HEROLD DRUCK- UND VERLAGSGESELLSCHAFT M.B.H.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anthropometry; Braking performance; Color; Crash reconstruction; Crashes; Fatalities; Headlamps; Multiple vehicle crashes; On the scene crash investigation; Test procedures; Vehicles
- ITRD Terms: 1695: Bremsweg; 6784: Farbe; 1255: Kraftfahrzeug; 1641: Massenunfall; 2055: Menschlicher Körper; 6288: Prüfverfahren; 1342: Scheinwerfer; 1602: Tödlicher Unfall; 1643: Unfall; 1621: Unfallrekonstruktion; 1611: Untersuchung am Unfallort
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I82: Accidents and Transport Infrastructure; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01254099
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 7:03AM