OEKO-PUNKTE IM TRANSITVERKEHR
Der Vorschlag Oesterreichs im Rahmen der Transitverhandlungen der EG, die aus dem Strassenguetertransitverkehr entstehenden Belastungen entscheidend zu verringern, wird vorgestellt. Die Entwicklung auf dem Sektor Motorenbau hat gezeigt, dass Laerm, Kohlenmonoxid, unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Partikel im Zuge deren Reduktion gut beherrschbar sind. Lediglich die Stickoxide entziehen sich einer raschen Senkung. Somit erscheint es sinnvoll, den Stickoxidemissionswert als massgebende Kenngroesse fuer den Umweltstandard eines LKW heranzuziehen. Das Oeko-Punktesystem stellt dabei ein emissionsorientiertes Modell dar und ist darauf ausgerichtet, den Strassenguetertransit bis zum Jahr 2000 zu halbieren. (KfV/K)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/10284664
-
Authors:
- Hanreich, G
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 26-7
-
Serial:
- WIRTSCHAFT UND UMWELT
- Issue Number: 1-2
- Publisher: BUNDESARBEITSKAMMER
- ISSN: 1028-4664
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Air pollution; Environment; Freight traffic; Legislation; Pollutants; Prevention; Sound; Through traffic; Traffic restraint; Trucks
- Uncontrolled Terms: Decreases
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 2442: Abgase; 605: Durchgangsverkehr; 741: Güterverkehr; 1556: Gesetzgebung; 1236: Lkw; 2452: Luftverunreinigung; 6748: Schall; 2455: Umwelt; 9149: Verhütung; 633: Verkehrsbeschränkung; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Freight Transportation; Law; Motor Carriers; Security and Emergencies; UMWELTBELAESTIGUNG; I72: Traffic and Transport Planning; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01254076
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 7:02AM