VERKEHRSSICHERHEIT DURCH VERKEHRSERZIEHUNG
Aus der Sicht der Exekutive erscheint die Verkehrserziehung nicht nur als Teil der schulischen Erziehung bei Kindern und Jugendlichen fuer vordringlich, sondern gleichermassen fuer alle Verkehrsteilnehmer unabhaengig vom Alter. Unter diesem Gesichtspunkt werden fuer jede Altersgruppe und deren Handicap Empfehlungen beziehungsweise Mindestanforderungen an Verkehrserziehung und Verkehrssicherheit eingehend erlaeutert. (KfV/K)
-
Authors:
- KRATZER, H
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 34+37S
-
Serial:
- DIE BUNDESGENDARMERIE
- Issue Number: 1/2
- Publisher: LEIRO VERLAGSGESELLSCHAFT M.B.H.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adolescents; Adults; Aged; Behavior; Children; Education; Human factors; Police; Safety; Traffic regulations
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 1746: Alte Leute; 1747: Erwachsener; 2284: Erziehung; 1748: Jugendlicher; 1758: Kind; 2257: Menschlicher Faktor; 1522: Polizei; 1665: Sicherheit; 1544: Straßenverkehrsrecht; 9001: Verhalten
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Security and Emergencies; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01254074
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 7:02AM