VE INFO. INFORMATIONSDIENST
Inhalt: 1. Forschungsarbeiten: Das psychologische Umfeld von Kinderunfaellen im Strassenverkehr; Freizeitgewohnheiten und Verkehrsteilnahme Jugendlicher; Analyse der Stabilitaet von Verhaltensmerkmalen bei PKW-Lenkern (Projektleitung); Verkehrserziehung in den Berufsschulen; Effizienzkontrolle zum neuen Fragenprogramm fuer die freiwillige Radfahrpruefung; Die "Kinderunfallstudie" - ein Projekt des Instituts SICHER LEBEN; Modellversuch zur Entwicklung und Evaluierung eines Massnahmenpakets zur Reduzierung der Unfallgefaehrdung aelterer Verkehrsteilnehmer; Lehrauftrag an der Universitaet Uberlandia, Minas Gerais, Brasilien, 3.-19.12.1990. 2. Lehrbehelfe: Ueberblick ueber den Organisationsstand der Verkehrserziehung in Oesterreich 1990/91; Neuerungen im Bereich der Pflichtschule; Die Lehr- und Lernunterlagen fuer die verbindlichen und die unverbindlichen Uebungen; Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung - Beitraege fuer den Religionsunterricht; 20 Jahre STOPPL-Wandkalender; Fragenprogramm fuer die freiwillige Radfahrpruefung; Verkehrserziehung in den Berufsschulen; Verkehrserziehungsunterlagen fuer die Sonderschulen; Computerprogramm "Bremsweg". 3. Aus- und Fortbildungsveranstaltungen: Schulungen; "Senioren als Kraftfahrer im Strassenverkehr" - ein Schulungsprogramm und Praxiskurse im Fahrtechnikzentrum des OEAMTC in Teesdorf; KfV-Sicherheitsakademie; Schulversuch Verkehrserziehung auf der 11. Schulstufe; Verkehrssicherheitsprogramm fuer das Bundesheer; Ausbildungsprogramm "Verkehrserziehung" fuer die Exekutive; Projekt "Konfliktregelung". 4. Informationen und Verhaltenstips fuer verschiedene Zielgruppen: Kinder-Unfallstatistik 1989; Kinder-Verkehrs-Club; "Mein Schulweg - Eltern ueben mit ihrem Kind"; Broschueren und Informationsschriften; Sicherheitsratgeber; "Senior aktuell" - eine alljaehrliche Messeveranstaltung; Informationen fuer und in Zeitschriften. 5. Serviceleistungen: Ausruestung fuer Schulwegpolizisten und Schuelerlotsen; Kinder-Verkehrs-Club; Helmi-Post; Versand diverser Unterlagen. 6. Varia: KfV-Bundesleistungsbewerb fuer Radfahrer 1990; Helmi-Sendung in FS 1; Verkehrserziehungs-Malbuch. 7. Veranstaltungen und Kontakte. 8. Varia aus Fachbetreuung beziehungsweise Fachberatung. (KfV/T)
-
Corporate Authors:
KURATORIUM FUER VERKEHRSSICHERHEIT, INSTITUT FUER VERKEHRSERZIEHUNG
, - Publication Date: 1991-5
Language
- German
Media Info
- Pagination: 55S
-
Serial:
- VE INFO. INFORMATIONSDIENST
- Issue Number: 3
- Publisher: KURATORIUM FUER VERKEHRSSICHERHEIT (KFV), INSTITUT FUER VERKEHRSERZIEHUNG
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Activities leading to information generation; Adolescents; Aged; Children; Crashes; Cyclists; Education; Reports; Safety; Statistics
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 1746: Alte Leute; 2284: Erziehung; 1748: Jugendlicher; 1758: Kind; 1742: Radfahrer; 1665: Sicherheit; 6555: Statistik; 8579: Tätigkeitsbericht; 1643: Unfall
- Subject Areas: Data and Information Technology; Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01254073
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 7:02AM