"KOMMUNIKATIONSORT STRASSE". BEOBACHTUNGEN UND DER VERSUCH EINER ANALYSE ZUM PHAENOMEN DER KOMMUNIKATION VIA INDIVIDUALVERKEHRSMITTEL AM FALLBEISPIEL "RETZ - HAUPTPLATZ"
Es wurde untersucht, inwieweit der Mensch das Fahrzeug als Kommunikationsmittel und zur Selbstdarstellung benutzt. Insbesonders bei Jugendlichen besteht eine hohe Affinitaet zum Auto, wobei das Auto als Ausdrucksmittel zur Darstellung von Kraft, Macht, Aggression, Schnelligkeit, Leistung und als "Balzgeraet" dient. Diese Rituale wurden in der niederoesterreichischen Kleinstadt Retz beobachtet und analysiert. (KfV/K)
-
Corporate Authors:
UNIVERSITAET WIEN, GRUND- UND INTEGRATIVWISSENSCHAFTLICHE FAKULTAET, INSTITUT FUER SOZIOLOGIE
LIEBIGGASSE 4
WIEN, OESTERREICH A-1010 -
Authors:
- HANREICH, B
- Publication Date: 1991-5
Language
- German
Media Info
- Pagination: 118S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adolescents; Automobiles; Behavior; Communication; Drivers; Females; Field tests; Human beings; Personality; Private transportation; Sociology; Theses; Urban areas
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 8597: Dissertation; 1772: Fahrer; 1788: Frau; 6226: In situ; 746: Individueller Verkehr; 1748: Jugendlicher; 9098: Kommunikation; 1787: Mann; NIEDEROESTERREICH; 2258: Persönlichkeit; 1243: Pkw; 2253: Soziologie; 313: Stadt; 9001: Verhalten
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01254046
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 7:02AM