TRANSITVERKEHR UND GESUNDHEIT
Anhand der Ergebnisse einer Feldstudie, durchgefuehrt 1983 bis 1985 in einem an der Tiroler Transitroute gelegenen Dorf, werden Auswirkungen der Umweltbelastung auf das Befinden der Bevoelkerung dargestellt. Die Erhebung wurde mittels standardisierter Frageboegen von speziell ausgebildeten Interviewern durchgefuehrt. Dabei wurde im Sinne der WHO-Definition von Gesundheit als Zustand vollkommenen koerperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens die soziopsychosomatische Einheit von Gesundheit besonders beachtet. Es zeigte sich, dass die am staerksten empfundene Belaestigung durch Laerm verursacht wurde, gefolgt von Abgasen, Russ und Staub. Der Zusammenhang zwischen Verkehrslaermbelaestigung und dem Auftreten psychischer und vegetativer Veraenderungen konnte bestaetigt werden, waehrend der Einfluss auf die Einnahme von Medikamenten und Genussmitteln keine eindeutige Interpretation zuliess.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3853951333
-
Authors:
- LERCHER, P
- Publication Date: 1989
Language
- German
Media Info
- Pagination: 93-108
- Monograph Title: TRANSIT ZWISCHEN UEBERROLLEN UND UEBERLEBEN
-
Serial:
- VERKEHR UND UMWELT IM ALPENRAUM
- Publisher: OESTERREICHISCHER KULTURVERLAG
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Diseases and medical conditions; Environment; Health; Interviewing; Pollutants; Sound; Stress (Psychology); Tests; Through traffic
- ITRD Terms: 2442: Abgase; 605: Durchgangsverkehr; 2144: Gesundheit; 9147: Interview; 2134: Krankheit; 6748: Schall; 2234: Stress; 2455: Umwelt; 6255: Versuch
- Subject Areas: Safety and Human Factors; UMWELTBELAESTIGUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01253405
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-85395-133-3
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:45AM