MICROSILICA IM SPRITZBETON
Die Einsatzmoeglichkeiten von Spritzbetonverfahren werden angefuehrt. Durch die Zugabe von Siliciumdioxid (SiO2) als Slurry kann Spritzbeton als Konstruktionsbeton verwendet werden. Die wirtschaftlichste und betontechnologisch optimalste Loesung fuer die Herstellung von Qualitaetsspritzbeton wird durch eben diese Zugabe von Siliciumdioxid, hier ueber Microsilica, erreicht. Die Eigenschaften von Microsilica, das ein Produkt aus den Filtern der Ferrosiliciumproduktion ist, werden beschrieben. Im besonderen wird auf den Saugeffekt und den Kristallisationseffekt hingewiesen, den das Siliciumdioxid im Microsilica bewirkt. Durch die Zugabe der Slurry zum Beton betraegt der Rueckprall im Tunnelbau statt 30 bis 40 Prozent lediglich 15 bis 20 Prozent. Sowohl die Frischbeton- als auch die Festbetoneigenschaften werden von Microsilica positiv beeinflusst.
-
Authors:
- GEBAUER, B
- Publication Date: 1989
Language
- German
Media Info
- Pagination: 4-6
-
Serial:
- OESTERREICHISCHE BAUWIRTSCHAFT
- Volume: 11
- Issue Number: 12
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Admixtures; Mix design; Oxides; Shotcrete; Silicon
- ITRD Terms: 4736: Betonzusatzmittel; 7372: Oxid; 7148: Silizium; 4730: Torkretbeton; 4714: Zusammensetzung
- Subject Areas: Design; I32: Concrete;
Filing Info
- Accession Number: 01253388
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:45AM