VERBUNDSTUETZEN MIT NACHTRAEGLICHER ODER BEREICHSWEISER BETONIERUNG
Die Arbeit befasst sich mit dem Tragverhalten von Verbundstuetzen, deren endgueltiger Querschnitt - erst unter Belastung des Stahlprofils - durch nachtraegliches Betonieren ausgebildet wird. Es werden auch Verbundstuetzen mit abgestuftem Querschnittsverlauf behandelt, die durch bereichsweises Betonieren entstehen. Anhand von theoretischen und experimentellen Untersuchungen wird ein Berechnungsverfahren auf der Grundlage der FEM hergeleitet, das die Erfassung aller bedeutenden Einflussparameter ermoeglicht. Ausserdem werden vereinfachte Nachweismethoden entwickelt, die sich in das vorhandene Nachweiskonzept einbinden lassen. Der Vergleich der Berechnung mit Versuchsergebnissen zeigt, dass die tatsaechlichen Trag- und Versagensmechanismen derartiger Stuetzen gut beschrieben werden. (A*)
-
Authors:
- DIEKMANN, C
- Publication Date: 1989
Language
- German
Media Info
- Pagination: 138S
-
Serial:
- TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHE MITTEILUNGEN
- Issue Number: 89-8
- Publisher: UNIVERSITAET BOCHUM, INSTITUT FUER KONSTRUKTIVEN INGENIEURBAU
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anchorages; Bars (Building materials); Bearing capacity; Behavior; Calculation; Concrete; Finite element method; Loads; Steel; Tests; Theses
- ITRD Terms: 5567: Belastung; 6464: Berechnung; 4755: Beton; 8597: Dissertation; 6490: Methode der finiten Elemente; 3461: Stab; 4542: Stahl; 3085: Tragfähigkeit; 3420: Verankerung; 9001: Verhalten; 6255: Versuch
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I24: Design of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01253354
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:44AM