VERANTWORTUNG DER KRAFTFAHRZEUGHERSTELLER
Neben der Weiterentwicklung auf mechanischem Gebiet wie Senkung des Kraftstoffverbrauches und damit der Emissionen durch verbesserte Motoren, Gewichtseinsparung durch Einsatz hochfesten Kunststoffes, et cetera wird vor allem die Nutzung von Informationen durch Einfuehrung mechanischer Intelligenz als Fahrhilfe die Entwicklung des Autos bestimmen. Das von der VW-AG entwickelte System CONVOY erlaubt sowohl den Normalbetrieb mit Fahrhilfen als auch die vollautomatische Fahrzeugfuehrung, deren Hauptvorteile 1.) Entlastung des Fahrers; 2.) erhoehte Sicherheit durch groessere Zuverlaessigkeit des mechanischen Systems; 3.) Sinken von Kraftstoffverbrauch und Emissionen infolge geringeren Leistungsbedarfs; 4.) weniger Bedarf an zusaetzlichem Verkehrsraum durch erhoehte Spurenkapazitaet, sind. Ferner ermoeglicht der informelle Kontakt zwischen Strasse und Fahrzeug eine direkte Abrechnung der in Anspruch genommenen Verkehrseinrichtungen und damit groessere Kostenwahrheit und -gerechtigkeit.
-
Authors:
- FIALA, E
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 126-34
-
Serial:
- VORTRAEGE IM RAHMEN DER TAGUNG AM 21. UND 22. MAERZ 1990 IN INNSBRUCK: UMWELTSCHUTZ IN DER STRASSEN- UND VERKEHRSPLANUNG
- Issue Number: 20
- Publisher: UNIVERSITAET INNSBRUCK, O. UNIV.-PROF. DIPL.-ING. DR. KARL RUDELSTORFER
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automation; Control; Driver information systems; Driving; Vehicles
- ITRD Terms: 3882: Automatisch; 8743: Elektronische Fahrhilfe; 8763: Fahrerinformation; 1855: Fahrzeugführung; 1255: Kraftfahrzeug; 3874: Steuerung
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01253070
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:38AM