ZEIT IM VERKEHR
Wesentliche Gegebenheiten und Querverbindungen zwischen Zeit und anderen Ressourcen des Verkehrssystems werden in einigen Punkten zusammengefasst. Die im Verkehr verbrauchte Zeit ist nicht Selbstzweck, sondern dient zur Ausuebung der verschiedenen Taetigkeiten beziehungsweise ermoeglicht sie erst. Die Zahl der taeglichen Verkehrswege, das Zeitbudget und das Distanzbudget sind abhaengig von der Qualitaet des Verkehrssystems, besonders vom Vorhandensein eines PKW's. Je besser das Verkehrssystem, desto hoeher ist vor allem das Distanzbudget. Verkehr produziert Zeitgewinne und Zeitverluste, die - je nach anschliessend auszufuehrender Taetigkeit und ihrem Wert - mit 80 bis 160 oesterreichischen Schilling pro Stunde zu berechnen sind.Das subjektive Zeitgefuehl entspricht nicht dem objektiven Zeitverbrauch.Fluessiges Fahren wird als angenehm, Warte-, Umsteige- oder Stauzeiten werden als unangenehm empfunden. Ein besonders wichtiges Zeitelement ist die Geschwindigkeit, zum Beispiel die Hoechstgeschwindigkeit in Zusammenhang mit Verkehrssicherheit und Umweltbelastung.
-
Authors:
- Hidber, C
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 6-16
-
Serial:
- VORTRAEGE IM RAHMEN DER TAGUNG AM 21. UND 22. MAERZ 1990 IN INNSBRUCK: UMWELTSCHUTZ IN DER STRASSEN- UND VERKEHRSPLANUNG
- Issue Number: 20
- Publisher: UNIVERSITAET INNSBRUCK, O. UNIV.-PROF. DIPL.-ING. DR. KARL RUDELSTORFER
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Attitudes; Level of service; Speed; Time; Travel time
- ITRD Terms: 2267: Einstellung (psychol); 5408: Geschwindigkeit; 697: Reisedauer; 653: Verkehrsqualität; 5414: Zeit
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I71: Traffic Theory;
Filing Info
- Accession Number: 01253063
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:38AM