VERBUNDBAUWEISE BEI DER DB
Der Beitrag gibt einen Ueberblick ueber die Anwendung der Verbundbauweise vom einfachen Walztraeger in Beton fuer Bruecken mit kleinen Stuetzweiten bis hin zu grossen Talbruecken. Vor- und Nachteile dieser Bauweise werden an einer Reihe von aktuellen Beispielen aufgezeigt. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00132810
-
Authors:
- GRUETER, R
- HOFFMANN, R
- Publication Date: 1989
Language
- German
Media Info
- Pagination: 478-85
-
Serial:
- EISENBAHNINGENIEUR, DER
- Volume: 40
- Issue Number: 10
- ISSN: 0013-2810
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anchorages; Bridges; Construction management; Railroad traffic
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 3666: Bauweise; 9084: Benutzung; 3455: Brücke; 771: Schienenverkehr; 3420: Verankerung
- Subject Areas: Bridges and other structures; Railroads; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01253044
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:37AM