INFORMATIONSBELASTUNG IM LEBEN DES AUTOFAHRERS
Beim aelteren Fahrer nehmen Fahrfehler zu, wenn in Verkehrssituationen schnelle und umfangreiche Informationsaufnahme und -verarbeitung mit komplexen Fahrmanoevern verbunden sind. Eroertert werden die einstroemenden Informationen, das Wiedererinnern gespeicherter Informationen, die Gegenwartsdauer und der Informationshaushalt. Aeltere Fahrer erreichen rascher als juengere die Belastungsgrenze ihrer Informationsverarbeitung; ihr Informationshaushalt und die Verarbeitung sind belastungs- und stimmungsanfaelliger. Ein laengerer Katalog von Moeglichkeiten, die Fahrsicherheit zu erhalten und womoeglich zu erhoehen, und von individuellen Gefahrenfaktoren wird aufgelistet.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- UNGERER, D
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 353-7
- Monograph Title: STIMMT DIE STATISTIK?
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR TECHNIK
- Volume: 35
- Issue Number: 11
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Age; Alertness; Aptitude; Decision making; Diseases and medical conditions; Drivers; Driving; Motor reactions; Perception; Personality; Prevention; Psychology; Safety
- ITRD Terms: 1757: Alter; 2238: Aufmerksamkeit; 2248: Entscheidungsprozess; 1772: Fahrer; 2226: Fahrtauglichkeit; 2154: Medizinische Gesichtspunkte; 2258: Persönlichkeit; 2255: Psychologie; 2247: Reaktionsverhalten; 1661: Unfallverhütung; 2229: Wahrnehmung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01252836
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:33AM