FORSCHUNGSINSTRUMENT FAHRSIMULATOR
Fahrer, Fahrzeug und Strasse sind Bestandteil eines Regelkreises mit komplexen Wechselwirkungen. Diese Wechselwirkungen lassen sich mittels Simulation auf leistungsfaehigen Rechneranlagen darstellen. Lediglich der Fahrer mit seinen vielfaeltigen Eigenschaften und Leistungsfaehigkeiten entzieht sich weitgehend solch theoretischen Erfassungen. Mit Hilfe eines Fahrsimulators, so wie er von der Firma Daimler-Benz in Berlin unter Anlehnung an existierende Flug- und Schiffsimulatoren entwicklet wurde, koennen Testfahrer mit realen, jedoch im Simulator erzeugten Situationen konfrontiert und Fahrer- und Fahrzeugverhalten bishin in Grenzbereiche erforscht werden. In zehn Einzelberichten wird dargestellt, welche Aufgaben der Fahrsimulator uebernehmen kann, wie seine Technik funktioniert und fuer welche Bereiche er eingesetzt wurde. Eine besondere Bedeutung kommt neuerdings der Bewertung von Fahrer-Assistenzsystemen zu.
-
Authors:
- -
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 80S
-
Serial:
- REPORT - SCHRIFTENREIHE DER DAIMLER-BENZ AG
- Issue Number: 11
- Publisher: DAIMLER-BENZ AG
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automation; Behavior; Cybernetics; Drivers; Driving; Equipment; Evaluation; Highways; Simulation; Technology; Tests; Ultimate load design; Vehicles
- Uncontrolled Terms: Efficiency
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3882: Automatisch; 9020: Bewertung; 1772: Fahrer; 1855: Fahrzeugführung; 6452: Grenzwert; 1255: Kraftfahrzeug; 8592: Kybernetik; 5911: Leistungsfähigkeit (allg); 9103: Simulation; 2755: Straße; 3855: Technologie; 9001: Verhalten; 6255: Versuch
- Subject Areas: Highways; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01252685
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:30AM