INTEGRIERTE VERKEHRSKONZEPTE FUER INNENSTAEDTE - ERFAHRUNGEN UND AUSBLICK
Schon in den 60er Jahren (Buchanan, Sachverstaendigenbericht "Die kommunalen Verkehrsprobleme in der Bundesrepublik Deutschland") wurde der Ruf nach Einschraenkungen des Individualverkehrs laut. Nach den Massnahmen zur "Verkehrsberuhigung" wird heute die "autofreie Innenstadt" gefordert. Das kann leicht zu Illusionen fuehren. Gefordert wird eine Verknuepfung aller Verkehrssysteme, bevor es zu Restriktionen des Individualverkehrs kommt, wobei alle Moeglichkeiten der Verkehrssteuerung ausgeschoepft werden sollten."Verkehrsbewaeltigung statt Verkehrsverdraengung"!
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/6525734
-
Authors:
- SCHAECHTERLE, K
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 257-64
-
Serial:
- Straßenverkehrstechnik
- Volume: 34
- Issue Number: 6
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Central business districts; Highways; Level of service; Modal split; Planning; Private transportation; Public transit; Traffic; Traffic assignment; Traffic control; Traffic restraint; Urban areas
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 746: Individueller Verkehr; 311: Innenstadt; 143: Planung; 313: Stadt; 2755: Straße; 755: Verkehr; 675: Verkehrsaufteilung; 633: Verkehrsbeschränkung; 653: Verkehrsqualität; 654: Verkehrssteuerung; 679: Verkehrsumlegung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01252473
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:26AM