OERTLICHE VERKEHRSPROBLEME HABEN AUSWIRKUNGEN AUF SCHULE UND UNTERRICHT
In dem praxisorientierten Beitrag werden zunaechst Verkehrsplanung und Schulwegplanung in der Gemeinde Warthausen dargestellt. Im 1. Teil wird die Aktion "Sicherer Schulweg" behandelt. Muster eines Schreibens an die Eltern, eines Fragebogens zur Beschreibung von Schulwegen und Gefahrenstellen sowie Auswertungsempfehlungen der Fragebogenaktion sind beigefuegt. Der 2. Teil befasst sich mit Verkehrsproblemen in der Gemeinde als Thema Verkehrserziehung in der Hauptschule. Als Unterrichtsschritte werden dargestellt: Problemstellungen, Problemerhellung, Meinungsbildung, Kennenlernen der politischen Gremien, Nachbereitung.
-
Authors:
- SCHWINDT, H
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 22-7
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Verkehrserziehung
- Volume: 40
- Issue Number: 1
- Publisher: Verlag Heinrich Vogel, Springer Fachmedien München GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Education; Planning; Prevention; Safety; Schools; Traffic; Traffic assignment
- ITRD Terms: 2284: Erziehung; 143: Planung; 101: Schule; 1665: Sicherheit; 1661: Unfallverhütung; 755: Verkehr; 679: Verkehrsumlegung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; Safety and Human Factors; I72: Traffic and Transport Planning; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01252385
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:23AM