BELADUNG UND LASTVERTEILUNG AUF STRASSENFAHRZEUGEN
Fuer die Logistik ist der Lkw mittlerweile zum bedeutendsten Transportmittel bei der Gueterbefoerderung geworden. Gleichzeitig ist der Strassenguetertransport mit recht grossen Risikofaktoren verbunden. Die verschiedenen Gefahren durch den Ladungstransport lassen sich in verschiedene Fehlerkategorien aufteilen. Eine der Hauptursachen ist eine mangelhafte oder fehlerhafte Ladungssicherung. Neben Massnahmen zur Vermeidung von Bewegungen der Ladung durch Verrutschen, Verrollen oder Umkippen einzelner Teile der Ladung ist jedoch ebenso wichtig, den rueckwirkenden Einfluss der Ladung auf das Transportmittel mit in die Vorbereitungen zur Durchfuehrung eines sicheren Ladungstransportes einzubeziehen. Der Beitrag stellt Grundlagen der richtigen Fahrzeugbeladung vor. Notwendig ist eine Lastverteilung der Transportgueter. Dazu sollte man einen Lastverteilungsplan in Abhaengigkeit von Achslastbegrenzungen der Vorder- und der Hinterachse aufstellen. Beispiele dafuer werden aufgefuehrt. Daneben muss die Kippkante und die Kippgrenze beachtet werden, um ein Ueberschreiten des Schwerpunktes von Fahrzeug und Ladung zu verhindern.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14349728
-
Authors:
- HERMANN, H H
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 329-32
-
Serial:
- TUE TECHNISCHE UEBERWACHUNG
- Volume: 31
- Issue Number: 7/8
- ISSN: 1434-9728
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Axles; Driving; Freight traffic; Handling characteristics; Loads; Skidding; Transportation
- ITRD Terms: 1155: Befoerderung; 5567: Belastung; 1646: Fahrstabilität; 1322: Fahrzeugachse; 741: Güterverkehr; 1645: Rutschen; 1656: Ungesicherte Ladung
- Subject Areas: Freight Transportation; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01252186
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:19AM