RADFAHRER IM KREISVERKEHR
Der Fahrradverkehr hat zugenommen, mit ihm der Anteil der bei Verkehrsunfaellen betroffenen Radfahrer. Dabei handelt es sich sowohl um Kinder und Jugendliche als auch um alte Menschen. Zu den besonderen Problemen gehoert das Fuehren von Fahrraedern im Bereich von Kreisverkehrsanlagen. Gefaehrlich sind Ein- und Ausfahrten in den Kreisverkehr. Ob durch Anlage von Radwegen oder Radfahrstreifen im Kreisverkehr ein Sicherheitszuwachs erreicht werden kann, ist zweifelhaft; das gilt vor allem fuer grossdimensionierte Kreisverkehrsanlagen. Die Ruecksichtnahme der Kraftfahrer gegenueber Radfahrern laesst dabei zu wuenschen uebrig. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Problematik zu loesen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- STANDOP, D
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 294-5
- Monograph Title: ATEMLUFTTEST REICHT FUER VERURTEILUNG
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR TECHNIK
- Volume: 35
- Issue Number: 9
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aged; Behavior; Bus priority; Children; Cyclists; Prevention; Roundabouts; Safety; Traffic lanes
- ITRD Terms: 1746: Alte Leute; 2827: Fahrstreifen; 1758: Kind; 438: Kreisverkehrsplatz; 1742: Radfahrer; 1661: Unfallverhütung; 9001: Verhalten; 648: Vorfahrt
- Subject Areas: Pedestrians and Bicyclists; Public Transportation; Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01252172
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:19AM