COMPUTERUNTERSTUETZTES ZEICHNEN VON UNFALLSKIZZEN
Zunehmend verwenden Sachverstaendige, die Unfallrekonstruktionen betreiben, fuer die Berechnungen und fuer die Erstellung der Gutachten den Personalcomputer. Daher liegt es nahe, auch zur Erstellung der Zeichnungen den PCeinzusetzen. Vorgestellt wird ein Programm zur Erstellung von technischenZeichnungen, das den Anspruechen des Sachverstaendigen genuegen sollte. Das Programm AUTOSKETCH wird anhand von graphischen Beispielen vorgestellt.Das Programm kostet rund 350,- DM. Es bietet die Moeglichkeit der Uebernahme von Daten aus Fremdprogrammen. Es ist mit der Maus bedienbar und unterstuetzt die gaengigen Drucker und Plotter. Die Druckqualitaet ist gut. Derzeit sind etwa 100 Fahrzeuggrundrisse vorhanden. Dadurch wurde erreicht, dass circa 80 Prozent der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge im Programmverfuegbar sind. Jaehrlich soll eine Update-Diskette herauskommen, damitdie Fahrzeuggrundrisse mit den Neuentwicklungen Schritt halten. Weitere Symbolbibliotheken, wie Verkehrszeichen, Radfahrer, Fussgaenger et cetera sind in Arbeit.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07242050
-
Authors:
- BURKARD, A
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 233-5
-
Serial:
- VERKEHRSUNFALL UND FAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 28
- Issue Number: 9
- Publisher: VIEWEG VERLAG / GWV FACHVERLAGE GMBH
- ISSN: 0724-2050
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Charts; Computer aided design; Crash reconstruction; Information processing
- ITRD Terms: 8657: Computer Aided Design; 8655: Datenverarbeitung; 6486: Grafische Darstellung; 1621: Unfallrekonstruktion
- Subject Areas: Data and Information Technology; Design; Safety and Human Factors; I80: Accident Studies;
Filing Info
- Accession Number: 01252074
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 6:17AM