DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM JAHR 2000. ALLGEMEINER VERKEHR - WIRTSCHAFTSVERKEHR - KOMBINIERTER VERKEHR
Studien zeigen, dass der Transitverkehr - gemessen am Gesamtverkehrsaufkommen - gering ist. Fuer Oesterreich gelten folgende Werte: 11,3 Prozent Wirtschaftsverkehr, 1 Prozent Wirtschaftstransitverkehr (davon 60 Prozent ueber die Brennerroute) und 87,7 Prozent Individualverkehr. Fuer den Zeitraum zwischen dem Jahr 1985 und dem Jahr 2000 ist eine Verdoppelung bis Verdreifachung des Transitverkehrs nicht nur in Nord-Sued-, sondern auch in Ost-West-Richtung zu erwarten. Fuer Kapazitaetserweiterungen sind die Korridore ueber den Brenner und den St. Gotthard von entscheidender Bedeutung. Mit dem Bau des Brennerbasistunnels und des Gotthardbasistunnels waere die Verlagerung eines Drittels des Strassenguetertransits auf die Bahn moeglich. Das notwendige Investitionsvolumen zum Ausbau des kombinierten Verkehrs umfasst etwa 2800 Millionen ECU. (KfV/H)
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 40,42
-
Serial:
- INTERNATIONALE TRANSPORTREVUE
- Volume: 31
- Issue Number: 6
- Publisher: TECHNOPRESS FACHZEITSCHRIFTENVERLAGSGES. M.B.H.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Economics; Freight traffic; Freight transportation; Highways; Intermodal transportation; Through traffic; Transportation
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 605: Durchgangsverkehr; 9013: Entwicklung; 741: Güterverkehr; 1121: Intermodaler Transport; 2755: Straße; 263: Verkehrswirtschaft
- Subject Areas: Economics; Freight Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01251372
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:46AM