VERKEHRSSICHERHEIT IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN VON HOECHSTER DRINGLICHKEIT
Der dramatische Anstieg der Unfallzahlen nach der Wiedervereinigung ist der Hintergrund einer Bilanz des Deutschen Verkehrssicherheitsrates bezueglich der Verkehrssicherheitsarbeit in den neuen Bundeslaendern. Grundlage ist die Philosophie des partnerschaftlichen Verhaltens im Strassenverkehr mit dem Ziel, Mitverantwortung des Einzelnen bewusst und zu einem Teil des sozialen Verhaltenskodex zu machen. Andere Taetigkeitsschwerpunkte betreffen die Beratung von Laendern und Kommunen sowie die Ausbildung von Moderatoren zu den Programmen Sicherheitstraining fuer Pkw, Kind und Verkehr und Senioren.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14349728
-
Authors:
- -
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 19-20
-
Serial:
- TUE TECHNISCHE UEBERWACHUNG
- Volume: 33
- Issue Number: 1
- ISSN: 1434-9728
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Crimes; Public relations; Safety; Statistics
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 8575: Öffentlichkeitsarbeit; 8029: Deutsche Demokratische Republik; DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK; 1516: Gesetzesübertretung; 1665: Sicherheit; 6555: Statistik; 1643: Unfall
- Subject Areas: Data and Information Technology; Safety and Human Factors; Security and Emergencies; I73: Traffic Control; I80: Accident Studies; I81: Accident Statistics;
Filing Info
- Accession Number: 01250956
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:37AM