AUSWIRKUNGEN ZU ZULAESSIGEN SPANNSTAHLSPANNUNGEN VON EC 2, TEIL 1 AUF DIE ZULASSUNG VON SPANNVERFAHREN IM ZUGE DER PROBEWEISE ANWENDUNG IN DER BUNDESREPUBLIK UND INTERNATIONALE KOORDINIERUNG DER AUSARBEITUNG VON PRUEFRICHTLINIEN
Im Dezember 1989 ist der endgueltige ueberarbeitete Entwurf von Eurocode 2, Teil 1 erschienen, dessen probeweise Anwendung in der Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt ist. Nach EC 2, Teil 1, sind deutlich hoehere Spannstahlspannungen als in den gueltigen deutschen Normen zulaessig. Es ist daher notwendig, die Auswirkungen der erhoehten zulaessigen Spannungen auf die Zulassung von Spannverfahren zu ueberpruefen und fuer bereits zugelassene Verfahren Formeln zur Umrechnung auf das EC 2-Format anzugeben. Zu folgenden Punkten sollen Ausarbeitungen durchgefuehrt werden: 1. Allgemeine Erlaeuterung der Auswirkungen der erhoehten zulaessigen Spannstahlspannungen nach EC 2 auf die Zulassungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland fuer Spannverfahren. 2. Erarbeitung von Vorschlaegen zur Festlegung des minimalen Kruemmungsradius von Spanngliedern fuer zulaessige Spannstahlspannungen in Kruemmungen nach EC 2, Teil 1. 3. Erarbeitung von Vorschlaegen zur Dimensionierung von nach deutschen Vorschriften zugelassenen Spannverfahren fuer zulaessige Spannstahlspannungen nach EC 2, Teil 1, auf rechnerischem Wege : a) in einem vereinfachten Nachweis ohne Einbeziehung von vorhandenen Versuchsergebnissen. b) in einem genaueren Nachweis unter Einbeziehung von Versuchsergebnissen. Neufassung der FIP-Richtlinie (Maerz 1981) zur Eignungspruefung von Spannverfahren fuer zulaessige Spannstahlspannungen nach EC 2, als Basis fuer eine kuenftige EG-Pruefrichtlinie. Der Antragsteller ist Vorsitzender einer internationalen Arbeitsgruppe, die mit dieser Aufgabe betraut ist. Eine umfangreiche Untersuchung der derzeitigen Pruefrichtlinien im internationalen Bereich ist damit verbunden, die Spiegelung derselben an der Richtlinie des Instituts fuer Bautechnik wird erforderlich. (A*)
Language
- German
Project
-
Contract Numbers:
ITRD IV/1-5-641/91;7.130
-
Sponsor Organizations:
INSTITUT FUER BAUTECHNIK (INSTITUTE OF CONSTRUCTION TECHNIQUES)
REICHPIETSCHUFER 72-76
BERLIN 30, DEUTSCHLAND BR D-1000 -
Project Managers:
Rostasy, F
-
Performing Organizations:
TECHNISCHE UNIVERSITAET BRAUNSCHWEIG, INSTITUT FUER BAUSTOFFE, MASSIVBAU UND BRANDSCHUTZ (TECHNICAL UNIVERSITY OF BRAUNSCHWEIG, INSTITUTE FOR CONSTRUCTION MATERIALS, MASSIVE CONSTRUCTION AND FIRE PROTECTION)
BEETHOVENSTR. 52
BRAUNSCHWEIG, DEUTSCHLAND BR D-3300 - Start Date: 19910000
- Expected Completion Date: 19920000
- Actual Completion Date: 0
- Source Data: ITRD D704611
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Curvature; High strength; Prestressed concrete; Prestressing; Standards; Steel; Stresses; Test procedures; Tests
- Identifier Terms: Comite Euro-International du Beton; Federation internationale de la precontrainte
- ITRD Terms: 8301: CEB; 8304: FIP (Vorspannung); 5537: Hochfest; 2870: Krümmung; 187: Norm (tech); 6288: Prüfverfahren; 4796: Spannbeton; 5575: Spannung (Mater); 4542: Stahl; 6255: Versuch
- Subject Areas: Construction; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I34: Steels and Metals;
Filing Info
- Accession Number: 01250526
- Record Type: Research project
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Contract Numbers: ITRD IV/1-5-641/91;7.130
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:28AM