NEUE WEGE IN DER VERKEHRSSICHERHEITSARBEIT
Auf einer Reihe von Strassen im 30-km-Zonen-Bereich wurden auf ausgewaehlten Strecken Kraftfahrer, die sich korrekt an das Geschwindigkeitslimit gehalten hatten, angehalten und fuer ihr Verhalten gelobt und vom saarlaendischen Rundfunk mit einer Langspielplatte oder CD bedacht. Rechtliche Bedenken gegen eine solche polizeiliche Massnahme bestehen nicht; daran hat die Redaktion in einer Anmerkung allerdings Zweifel geaeussert. Ein messbarer Erfolg der Aktion war angesichts der Kuerze der Aktion nicht festzustellen. Die Initiatoren der Massnahme sind von einer positiven Wirkung ueberzeugt. Der Bekanntheitsgrad der Aktion war bereits in der zweiten Woche der Aktion mit ueber 50 Prozent gut.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- WERDE
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 11-3
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR + TECHNIK
- Volume: 37
- Issue Number: 1
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Personality; Police; Psychology; Publicity; Speed limits; Surveillance; Traffic regulations
- Uncontrolled Terms: Responsibility
- ITRD Terms: 624: Geschwindigkeitsbeschränkung; 9101: Kontrolle; 2258: Persönlichkeit; 1522: Polizei; 2255: Psychologie; 1544: Straßenverkehrsrecht; 2264: Verantwortung; 8573: Werbung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Security and Emergencies; I73: Traffic Control; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01250511
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:28AM