SICHER FAHREN IN EUROPA - DIE SITUATION IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Nach der Darlegung von Daten zur deutschen Verkehrs- und Unfallentwicklung sowie der Interpretation dieser Daten wird das deutsche Verkehrssicherheitssystem im einzelnen vorgestellt. Es ist gekennzeichnet durch ein gemeinsames Wirken von staatlichen Stellen und privaten Organisationen. Vor dem Hintergrund dieser Organisation wird die Aufgabenverteilung fuer die Verkehrssicherheit zwischen den Beteiligten eroertert. Darueber hinaus wird auf die Uebertragung der Verkehrssicherheitsarbeit auf die neuen Bundeslaender eingegangen. In einem weiteren Teil des Berichts werden internationale Aspekte, insbesondere die Einbindung der Bundesrepublik in die Gremien der EG und OECD bezueglich der Verkehrssicherheitsarbeit eroertert. Die Bundesrepublik Deutschland verfuegt ueber ein leistungsfaehiges Verkehrssicherheitssystem, das auch den kuenftigen Problemen des wachsenden internationalen Verkehrs durch den Binnenmarkt gerecht werden wird, so der Autor. Verkehrssicherheitspolitik ist und soll die Aufgabe in der Verantwortung jedes einzelnen Mitgliedstaates bleiben. Keine Notwendigkeit wird gesehen, der EG Kompetenzen im Bereich des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer einzuraeumen. Siehe auch Gesamtaufnahme des Symposiums, IDS-Nummer 328408.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/03415732
-
Authors:
- IPSEN, W
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 27-30
- Monograph Title: SICHER FAHREN IN EUROPA. REFERATE DES SYMPOSIUMS 1991, 18. BIS 19. MAERZ 1991 IN BADEN-BADEN. VERANSTALTET VOM ALLGEMEINEN DEUTSCHEN AUTOMOBIL CLUB E.V. UND DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN
-
Serial:
- Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr
- Issue Number: 83
- Publisher: Federal Institute of Road Research, Germany
- ISSN: 0341-5732
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Development; Public relations; Safety; Statistics; Traffic
- Geographic Terms: Europe
- ITRD Terms: 8575: Öffentlichkeitsarbeit; DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK; 9013: Entwicklung; 8034: Europa; 1665: Sicherheit; 6555: Statistik; 1643: Unfall; 755: Verkehr
- Subject Areas: Data and Information Technology; Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I72: Traffic and Transport Planning; I80: Accident Studies;
Filing Info
- Accession Number: 01250093
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:18AM